
Bitkom Umfrage IPOs werden für Start-ups immer attraktiver
Für Start-ups werden Börsengänge immer attraktiver. Aktuell denkt etwa jedes vierte Jungunternehmen für eine Kapitalerhöhung über eine Platzierung auf dem Börsenparkett nach. Das besagt eine Untersuchung des Digitalverbands Bitkom.
Für junge Gründerunternehmen gewinnt der Börsengang an Attraktivität. Derzeit denkt fast jedes vierte Start-up zur Kapitalbeschaffung über einen Gang aufs Parkett nach, wie eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 300 Unternehmen ergab. Demnach können sich 22 Prozent der befragten Gründer einen Börsengang in der Zukunft vorstellen, ein Prozent steckt bereits in den konkreten Planungen, wie Bitkom am Donnerstag in Berlin mitteilte.
Im vergangenen Jahr war den Gründern ein Börsengang deutlich weniger reizvoll erschienen: Damals hatten lediglich 14 Prozent diesen Schritt für möglich gehalten. 2016 war laut Bitkom die Börse allerdings noch attraktiver als in diesem Jahr und für 38 Prozent ein Thema.
Zu den bislang wichtigsten Börsengängen in der Gründerszene in diesem Jahr dürfte der IPO von Home24 gehören. Die Aktien des noch recht jungen Online-Möbelhändlers aus der Start-up-Schmiede Rocket Internet hatten Mitte Juni ihren ersten Handelstag und haben seitdem rund ein Viertel an Wert zugelegt.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!