INTERNET WORLD Logo Abo
Start-up

Start-up vorgestellt Gostudent: Neue Formen des ­digitalen Lernens

shutterstock.com/SunnyStudio
shutterstock.com/SunnyStudio

Gostudent hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhilfebranche zu verändern. Das Start-up setzt mit seiner Smartphone-App auf neue Formen des ­digitalen Lernens.

Die Gostudent-App ermöglicht es Schülern, per Hausaufgaben-Chat, Eins-zu-eins-Video-Unterricht und Gruppenunterricht als Videochat ihren Wissensstand zu verbessern. Gründer Felix Ohswald sieht in seinem Konzept die bessere Alternative zur Digitalstrategie vieler Schulen: "Nur zu sagen, ich statte die gesamte Schulklasse mit Tablets aus und dann wird der Unterricht besser, ist ein Irrglaube. Bei den unter 18-Jährigen besitzen rund 90 Prozent ein Smartphone, und so kann fast jeder digitale Inhalte abrufen."

Felix-Ohswald

Der 23-jährige Felix Ohswald hat Gostudent vor vier Jahren gestartet.

Gostudent

Das gemeinsam mit jungen Lehrern entwickelte Angebot von Gostudent stößt auf gute Resonanz. So gehen täglich 4.000 Schülerfragen auf der Plattform ein. Das Start-up verzeichnet 500.000 aktive User pro Monat.

Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2016 erhalten insgesamt 14 Prozent der deutschen Schüler zwischen sechs und 16 Jahren privat finanzierte oder kostenfreie Nachhilfe.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren