INTERNET WORLD Logo Abo
Start-up steht auf einem Schild

Förderung Google eröffnet Start-up-Campus in Berlin

Fotolia.com/cirquedesprit
Fotolia.com/cirquedesprit

Google will Start-ups fördern und eröffnet aus diesem Grund einen neuen Campus in Berlin. Ab Ende 2017 sollen junge Gründer im früheren Umspannwerk Kreuzberg bei Themen wie Produktmanagement und -design weitergebildet werden.

Der Internetkonzern Google will Unternehmensgründer mit einem Start-up-Campus in Berlin unterstützen. Im früheren Umspannwerk Kreuzberg sollen von Ende 2017 an Gründer bei Themen wie Produktmanagement oder -design weitergebildet werden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Es wird die siebte derartige Google-Einrichtung weltweit sein.

"Google hat als Start-up in einer Garage angefangen - die Unterstützung von Start-ups liegt uns daher sehr am Herzen", hieß es. Der US-Konzern unterstützt außerdem für weitere drei Jahre den Gründercampus Factory Berlin in Mitte.

Google zieht um

Vor kurzem war bekannt geworden, dass das Unternehmen innerhalb Berlins umzieht. Es verlegt seine Hauptstadt-Niederlassung vom Boulevard Unter den Linden an die Spree. Mit mehr als 75 Mitarbeitern bezieht Google Räume auf dem Gelände der früheren Universitätsfrauenklinik an der Tucholskystraße.

Der Zeitplan dafür werde derzeit erarbeitet, sagte ein Sprecher. Google beschäftigt bundesweit 1.100 Menschen - 500 in der Deutschland-Zentrale in Hamburg, weitere 500 am Entwicklungsstandort in München und 20 in Frankfurt.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren