
Deutsche Telekom 500 Millionen Euro für Start-ups
Die Deutsche Telekom will ihre Investitionen im Bereich Wagniskapital und Technologie-Innovationen deutlich steigern und gründet dafür die Tochtergesellschaft Deutsche Telekom Capital Partners.
Auf 500 Millionen Euro will die Deutsche Telekom ihre Investitionen im Bereich der Venture- und Innovationsinvestments für den Zeitraum von fünf Jahren verdoppeln. Dazu gründet der Konzern die Tochtergesellschaft Deutsche Telekom Capital Partners (DTCP).
Der bestehende Venture Capital Fund T-Venture soll hingegen keine neuen Investitionen mehr tätigen. Das bisherige Team soll allerdings erhalten bleiben und das vorhandene Portfolio von etwa 100 Gesellschaften weiterhin managen.
"Wir erschließen uns damit neue Möglichkeiten, den Wert von eigenen Beteiligungen zu steigern, die langfristig nicht zum Kerngeschäft gehören", so Thorsten Langheim, Senior Vice President Group Corporate Development, bei der Deutschen Telekom. Neben der Unterstützung von Start-ups werde DTCP auch seine Aktivitäten auf Beteiligungen an bestehenden Unternehmen ausdehnen, so der Konzerm.