
Handarbeiten-Plattform Etsy wird zum Großhändler
Der Trend zum Selbermachen hält an. Die Kreativitätsplattform Etsy will davon profitieren und plant noch für August dieses Jahres die Einführung eines Großhandelsprogramms.
Als Beta-Version gibt es Etsy Wholesale bereits seit vergangenem Jahr, doch jetzt soll die Großhandelsoption für alle freigeschaltet werden: Sie gibt bei Etsy registrierten Verkäufern die Möglichkeit, ihre selbstgemachten Artikel an (Offline-)Boutiquen weltweit zu vertreiben.
An der Aktion will Etsy selbstverständlich auch selbst verdienen. Die Anmeldung im Großhandelsprogramm kostet einmalig 100 US-Dollar, anschließend werden 3,5 Prozent bei den B2B-Bestellungen fällig - übrigens der gleiche Satz, den Etsy auch bei den Kleinverkäufen verlangt. Partnerschaften mitHandelsketten wie Nordstrom, West Elm und Indigobestehen bereits.
Ab August 2014 soll es für Großverkäufer auf Etsy neue Gelegenheiten geben, ihre Verkaufsaktivitäten auszuweiten. Weitere Partnerschaften und Marketing-Kampagnen sollen dann die Großverkäufer und entsprechende Shops, Designer und Käufer zusammenbringen.
Nach Firmenangaben hat Etsy derzeit über 30 Millionen registrierte Mitglieder. Im vergangenen Jahr setzte das Unternehmen 1,35 Milliarden US-Dollar um. Das 450-köpfige Unternehmen ist seit 2009 profitabel und hat auch in Berlin ein Büro.