
Neue Wege im E-Commerce Diese deutschen Online-Händler starten mit Live-Shopping durch
Soziale Netzwerke werden für das Online-Shopping immer spannender und erweitern ihre Möglichkeiten für Firmen und Nutzer. Immer mehr Unternehmen springen auf den "Social Commerce"-Zug auf oder nutzen neue Live-Shopping-Formate. Fünf spannende Cases im Überblick.
Social Commerce und Live-Shopping gehören zu den großen E-Commerce-Trends, die den Online-Handel derzeit bestimmen. Bei Zweiterem werden Verkaufs-Events veranstaltet, bei denen die Kunden direkt in Echtzeit die Produkte erwerben können - ähnlich dem bekannten Teleshopping. Die Events finden dabei auf den Social-Media-Plattformen, YouTube, aber auch direkt im eigenen Online-Shop, in der App oder auf eigens dafür konzipierten Plattformen statt. Die Interaktivität der verschiedenen Formate ermöglicht es Unternehmen, direkt mit den Kunden in Kontakt zu treten.
Diese fünf deutschen Online-Händler setzen bereits erfolgreich auf digitale Live-Events:
Douglas
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.