
INTERNET WORLD Shop-Portrait Best of Wines: Stammkundenrate von 80 Prozent
Im INTERNET WORLD Shop-Portrait stellen wir regelmäßig spannende Online-Shops vor. Einer von ihnen ist Best of Wines. Der Händler verkauft an B2B- und B2C-Kunden in über 50 Ländern der Welt teure Weine und Whiskys. Ganz ohne Sorgen ist das Business derzeit aber nicht.
Bei Best of Wines ist der Name Programm. Der Händler hat nach eigenen Angaben mit über 4.000 Exemplaren eine der größten Kollektionen exklusiver Weine, Whiskys und Spirituosen in Westeuropa. Auf Lager sind mehr als 70.000 Flaschen. Das Unternehmen aus den Niederlanden wurde 1907 gegründet; 1999 begann man damit, das Sortiment online unter www.bestofwines.com anzubieten. Das Boutique-Geschäft in der Nähe von Amsterdam gibt es aber immer noch.
Das Team hinter Best of Wines besteht aus 15 Mitarbeitenden, Kunden finden sich in über 50 Ländern der Welt. Das Unternehmen verkauft an die B2C- und B2B-Branche: "Unsere Kunden sind ein umfangreiches Netz von (Michelin-Stern-)Restaurants und (Luxus-)Hotels in Europa. Darüber hinaus besteht unser Kundenstamm aus vielen Wein- und Spirituosenliebhabern, die gerne hochwertige Produkte trinken und sammeln", fasst Bas van Middendorp, General Manager von Best of Wines, zusammen.
Stolz ist er auf die hohe Rate an Stammkunden. Sie liegt bei gut 80 Prozent. Um diese zu halten, gibt es ein Kundenbindungsprogramm: Mit ihren Treuepunkten können Kunden kostenlos Flaschen zu ihrer Bestellung hinzufügen. Der Händler gibt den Weinliebhabern auch personalisierte Vorschläge, die auf ihrem Geschmack basieren. Schließlich erhalten die treuen Fans noch Kontingente von sehr limitierten Weinen und Whiskys, die nicht online verkauft werden.

Best of Wines
The Duchess
Best of Wines vertreibt auch Eigenmarken. "The Duchess" mit mehreren Sorten von Rum und Whisky macht aber nur weniger als 5 Prozent des Sortiments aus. "Die meisten Produkte, die wir anbieten, sind Fremdmarken", ergänzt van Middendorp. Für den Verkauf ist die Webseite am wichtigsten, gleich danach folgen das Ladengeschäft und die gehobenen Restaurants, über die das Unternehmen ebenfalls seine Waren vertreibt.
Die Zahlen sprechen für den Erfolg: Der Umsatz ist im Jahr 2021 um 30 Prozent gestiegen und die Firma registrierte in diesem Jahr 1,2 Millionen Zugriffe auf die Website.

Bas van Middendorp, General Manager von Best of Wines
Best of Wines
Was ist das Besondere an Best of Wines? Für den Chef ist es neben der großen Auswahl die Tatsache, dass alle angebotenen Flaschen direkt in den eigenen Lagern verfügbar sind. Daher würde jede Bestellung, egal wie groß oder klein, innerhalb weniger Tage versandt. "Die Flaschen werden sorgfältig in sicheren Kartons verpackt, die speziell für Best of Wines entworfen wurden. Für den Fall, dass einem Paket während des Versands etwas zustößt, sind die Weine selbstverständlich gegen Bruch und Verlust versichert", betont van Middendorp.
Marketing und Social Media
Was die Markenbildung betrifft, so sind Wein-/Whisky-Blogs, Wein-/Whisky-Magazine, Instagram und Facebook allesamt sehr wichtige Bestandteile. Das Unternehmen wirbt zudem in verschiedenen Wein- und Luxusmagazinen wie Fallstaff und World of Fine Wine. Außerdem nimmt Best of Wines mit den von ihnen importierten Weinen an verschiedenen Wettbewerben und in Weinblogs teil. Die sozialen Medien sind ebenfalls ein wichtiger Marketingkanal: "Wir haben über 20.000 Follower, die wir täglich über neue Produkte, Informationen über die Erzeuger und schöne Fotos auf dem Laufenden halten."
Ganz ohne Sorgen ist das Wein-Business im Moment aber nicht. Angesichts mehrerer Jahrgänge mit niedrigen Erträgen in Frankreich und sogar durch Brände zerstörte Jahrgänge in Kalifornien besteht die größte Herausforderung für Best of Wines darin, weiterhin ein großes Sortiment an feinen Weinen anzubieten.