INTERNET WORLD Logo Abo
Mayd Rider

Aspirin in 30 Minuten Mayd krempelt den Apothekenmarkt um

Mayd
Mayd

Nach Gorillas und Flink steht mit Pharma-Lieferdiensten die nächste Generation der Quick-Delivery-Startups bereit. Es geht nicht nur um eine Marktlücke, sondern um die Pole Position zum Start des E-Rezepts.

Von Marina Rößer

Nach dem Siegeszug der Grocery-Delivery-Startups machen jetzt On-Demand-Lieferdienste für Medizin Furore. Das kommt nicht von ungefähr, denn 2022 steht in Deutschland voraussichtlich endlich die flächendeckende Einführung des elektronischen Rezeptes bevor. Auch wenn der Start mehrmals verschoben wurde, lockt das viele Start-ups auf den Apothekenmarkt. Sie heißen First A, Aporando, Kurando oder Mayd und versprechen, Arzneimittel innerhalb von 15 bis 30 Minuten bis an die Wohnungstür zu liefern. Kostenlos und sogar an Sonn- und Feiertagen bis spät in die Nacht.

Quick-Grocery als Wegbereiter und Vorbild

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren