INTERNET WORLD Logo Abo
Smartphone mit Deliveroo-App und Besteck

Online-Lieferdienst Deliveroo hebt Ziele nach starkem ersten Halbjahr an

Shutterstock/Ink Drop
Shutterstock/Ink Drop

Deliveroo wird für das laufende Geschäftsjahr optimistischer: Aufgrund eines starken Wachstums und einer anhaltenden Kundennachfrage im ersten Halbjahr erhöhte das Management seinen Ausblick.

Aufgrund eines starken Wachstums und einer anhaltenden Kundennachfrage im ersten Halbjahr erhöhte das Deliveroo-Management seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. So soll das Wachstum des Bruttotransaktionswertes (GTV) für 2021 nun bei 50 bis 60 Prozent liegen, wie der Online-Lieferdienst am Donnerstag in London mitteilte. Zuvor war der Konkurrent von Just Eat Takeaway von einem Plus in Höhe von 30 bis 40 Prozent ausgegangen.

Bestellungen legten um 88 Prozent zu

Die Bruttogewinnmarge gemessen am Bruttotransaktionswert solle dagegen in der unteren Hälfte der bereits bekannten Spanne von 7,5 bis 8 Prozent liegen. Der Bruttotransaktionswert entspricht der Summe aller von den Kunden getätigten Käufe inklusive Steuern und Gebühren abzüglich Rabatten und Trinkgeldern.
Im zweiten Quartal stieg der Bruttotransaktionswert auf Konzernebene den Angaben zufolge um 76 Prozent auf gut 1,7 Milliarden britische Pfund (knapp 2 Milliarden Euro). Die Bestellungen legten dabei um 88 Prozent auf 78 Millionen zu. Die genauen Ergebnisse zum ersten Halbjahr will Deliveroo am 11. August veröffentlichen.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren