
Start-up Inkubator Rocket Internet verkauft alle Anteile an HelloFresh
Rocket Internet trennt sich von den restlichen Anteilen am Kochboxen-Versender HelloFresh. Die rund 43,7 Millionen Aktien wurden für acht Euro je Stück bei institutionellen Investoren platziert.
Der Berliner Start-up-Investor Rocket Internet hat seinen restlichen Anteil am Kochboxen-Versender HelloFresh auf den Markt gebracht. Die rund 43,7 Millionen Aktien wurden für acht Euro je Stück bei institutionellen Investoren platziert. Das Ende der Transaktion wird voraussichtlich am 16. Mai 2019 erfolgen, teilte Rocket Internet am Dienstag mit.
Rocket Internet brachte den Kochboxen-Versender im November 2017 an die Börse. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte der Start-up-Inkubator seine Anteile an HelloFresh auf knapp unter 30 Prozent reduziert. 2018 war HelloFresh schneller gewachsen als erwartet. Zudem war der operative Verlust geringer ausgefallen als befürchtet.
IPOs der Rocket Beteiligungen
Insgesamt gingen in den letzten Jahren vier der großen Beteiligungen von Rocket Internet an die Börse: der Online-Möbelhändler Westwing und Home24, Delivery Hero und eben HelloFresh.
Rocket Internet gründet und investiert in Internet- und Technologieunternehmen. Rocket Internet selbst ist ebenfalls an der Börse notiert und im MDax für mittlere Unternehmen gelistet.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!