Wie relevant ist der Super Bowl 2022 für den Online-Handel?
diffferent
Beim Super Bowl geht es längst nicht mehr nur um Sport. Das Event, das in diesem Jahr am 14. Februar, um 0:30 Uhr deutscher Zeit, stattfindet, ist für Marken ein wahres Werbe-Großereignis. Wer im Umfeld der Veranstaltung für sich trommelt, bleibt in den Köpfen der Konsumenten. Lohnt sich der Super Bowl auch für Händler? Ausgewählte Experten geben ihre Einschätzung.
Michael Fleck, Director Retail und Media Ecosystems bei diffferent
"Der Super Bowl bietet als Mega-Event eine gigantische Bühne mit einer maximal heterogenen, erreichbaren Zielgruppe. Diese Reichweite können Marken nutzen, um sich mit ihrem Wertversprechen einem breiten Publikum bekannt zu machen, neue Produkte und Services vorzustellen, ihre Haltung etwa zu gesellschaftlichen Themen zu kommunizieren oder einem bestehenden negativen Image entgegenzuwirken. Das Invest sollte aber gut kalkuliert sein: Bei derart teuren Werbeplätzen braucht es auch extravagante Werbemittel. Abgesehen davon, können Online-Händler die Zielgruppe auch situativ aktivieren, um zum Beispiel Sonderaktionen auf den eigenen digitalen Kanälen zu pushen. Quasi ein kleiner 'Cyber Monday' bis zur Halbzeitshow."