
Digitale Stationärmodelle Welche Zukunft hat der "Future Store"?
Immer mehr Händler eröffnen Pilot-Stores mit aufsehenerregenden digitalen Features. Doch nicht immer ziehen die Kunden mit und so mancher digitale Retail-Showcase erweist sich mit der Zeit als wirtschaftlich nicht tragfähig.
Umkleidekabinen mit digitalen Screens und einer Warenkorbfunktion, wie man sie sonst nur aus Onlineshops kennt! Automaten für die schnelle und bequeme Abholung und Rückgabe von Onlinebestellungen! Self-Check-out-Kassen, die selbstständig per RFID-Chip die von den Kunden ausgewählten Artikel erkennen! Die vor Kurzem eröffnete neue Filiale der Zara-Schwestermarke Lefties in Barcelona ist ein typischer digitaler Pilot-Store: In dem Modegeschäft wurde alles ver-baut, was derzeit in Sachen digitaler POS State of the Art ist. Das gewünschte Medienecho ist dem Mutterkonzern Inditex damit
sicher.
Nicht nur Handelsfachmagazine, auch die großen TV- und Onlinemedien berichten über den neuen "Future Store". Doch ein Händler lebt nicht vom Getöse um Neueröffnungen - auch danach müssen die Kunden Tag für Tag in die Geschäfte kommen und für den nötigen Umsatz sorgen. Inwiefern die vielen digitalen Features in dem Lefties-Store künftig im Tagesgeschäft die erwünschten positiven Effekte zeigen werden, lässt sich heute noch nicht sagen.
Digitaler Flagshipstore
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.