INTERNET WORLD Logo Abo
Shuttestock/Garan Julia
Shuttestock/Garan Julia
Digitaler PoS
09.11.2022
Thema des Monats

Wie digitale Technologie am PoS die Zukunft des Einkaufens verändert

Im November dreht sich bei INTERNET WORLD alles um den digitalen Point of Sale. Warum die Zukunft des Handels in der smarten Kombination von Online und Offline liegt und welche Technologien das Einkaufen bereits verändern, erklären wir im Video.

Blickt man in die Innenstädte, kann man es nicht mehr leugnen: Der stationäre Handel in seiner jetzigen Erscheinungsform wird so keine großen Überlebenschancen mehr haben – neue Konzepte müssen her. Und zwar mit einem veränderten Set-up, neuen Store-Formaten und der passenden digitalen Technologie am Point of Sale.

Future Retail - wo geht die Reise hin?

Aber sind Future Stores mit Umkleidekabinen mit Bestellservice und "smarten" Spiegeln und Roboter im Supermarkt wirklich das, was Kunden wollen? Immer mehr Händler eröffnen Pilot-Stores mit aufsehenerregenden digitalen Features. Doch nicht immer ziehen die Kunden mit.

Wo geht es also hin im Handel? Über diese spannende Frage sprechen INTERNET WORLD-Chefredakteurin Susanne Gillner und INTERNET WORLD-Redakteurin Alessa Kästner im Video. Fakt ist: Ohne den E-Commerce geht es nicht mehr - aber die Zukunft des Handels liegt sicher nicht nur im Digitalen alleine. Jedoch muss man sich von dem Gedanken verabschieden, dass der stationäre Retail in seiner jetzigen Erscheinungsform noch lange eine Überlebenschance hat.

Noch mehr Insights und Artikel zum Thema gibt es auch in der aktuellen INTERNET WORLD BUSINESS Ausgabe 11/2022:

  • Plus-Abonnenten können auf die Ausgabe im digitalen Heftarchiv zugreifen.
  •  Noch kein Abo? Auf internetworld.de/abo sind alle Informationen dazu zusammengefasst. Testen Sie unser plus-Abonnement einen Monat lang kostenlos.
Das könnte Sie auch interessieren