INTERNET WORLD Logo Abo
Nike Store Konzept in Seoul
Digitaler PoS 25.07.2022
Digitaler PoS 25.07.2022

Connected Shopping Nike zeigt in Seoul das Shop-Konzept der Zukunft

Nike
Nike

In Seoul stellt Nike sein neues Retail-Konzept vor. Die Vision: Die Grenzen zwischen Geschlechtern verwischen ebenso wie die zwischen stationärem und Online-Handel.

Nike Style ist ein neues Retail-Konzept des Sportartikelherstellers, das die Grenzen zwischen Sport und Fashion, Mann und Frau und stationärem Handel und digital verwischt. Die neuen Stores sollen zugleich Kreativhub sein und der Community ein neues Zuhause geben.

Das neue Konzept der Sportmarke aus Oregon richte sich vor allem an ein hippes Lifestyle-Klientel. Nicht umsonst eröffnete der Store, in dem es nur geschlechtsneutrale Mode zu kaufen gibt, im angesagten Stadtteil Hongdae, das für seine Kunst-, Musik- und Modekultur bekannt ist.

Nike Style Store in Hongdae

Nike

AR, QR, Workshops, Events - die Grenze zwischen analog und digital verschmelzen

Neben Fleece, Oberteilen, Schuhen und Accessoires finden Fans, Kunden und lokale Kreative dort ein Content-Studio, indem sie Social-Media-Content vor verschiedenen Kulissen erstellen können. Aber auch sonst hat sich der neue Shop voll dem Thema Digitalisierung verschrieben. Denn auf der gesamten Fläche bieten QR-Codes Augmented-Reality-Erlebnisse im Zusammenhang mit Produktinnovationen und sogar mit Kunstinstallationen aus der Umgebung. Der Style-Store bietet zusätzlich einzigartige Community-Erlebnisse wie Nike-By-You-Workshops und Snkrs-Lounge-Events für Sneakerfans.

Nike Store Seoul

Nike

"Das Viertel Hongdae hat eine starke Bindung zur Sneaker- und Nachbarschaftseinzelhandels-Community", so Nike in einer Pressemitteilung. "Mit dem Style-Einzelhandelskonzept trägt Nike dazu bei, die Möglichkeiten des Sport-Einzelhandels zu erweitern, indem physische und digitale Erfahrungen miteinander verbunden werden."

Nike Seaker Lounge

Nike

Displays und Screens, aber subtil

Was es entgegen der Erwartungen nicht in dem Geschäft geben wird, sind großformatige LED-Installationen, wie man sie aus den Flagship-Stores in New York City, Shanghai oder Paris kennt. Stattdessen sollen Displays, eine App, AR-Technologie den Studio-Charakter des Stores unterstreichen. "Unsere Verbraucher engagieren sich über soziale Plattformen, Livestreams, E-Commerce und digitale Stores", sagte Angela Dong, VP/GM Greater China bei Nike, in einem Interview mit dem Magazin Footwearnews im Mai 2022. "Sie verlangen nach vernetzten Erlebnissen."

Das Nike Style-Konzept soll sowohl regional als auch international expandieren. Ein zweiter Nike Style Store wird im Herbst 2022 in Shanghai eröffnet. Danach sollen weitere Länder folgen.

Text: Marina Rößer

Die wichtigsten Trends rund um den Multichannel und Omnichannel gibt es täglich mit unserem kostenlosen Newsletter ins Postfach: Jetzt unseren daily abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren