
Werbeflächen Digital Signage: Brücke schlagen zwischen stationärem Geschäft und E-Commerce
Digitale Werbeflächen, darunter Großformat-Displays und Small Screens, High-Brightness-Monitore und Highlight-Installationen mit Videowänden und interaktiven Elementen, haben sich im Handel etabliert. Doch die Technik hat auch ihre Tücken.
Bunte Bildschirme, wohin das Auge blickt: Großformat-Displays und Small Screens, High-Brightness-Monitore und Highlight-Installationen mit Videowänden und interaktiven Elementen. Im Schaufenster, an den Wänden und mittendrin, auf Stelen im Verkaufsraum. Ganz klar: Digital Signage hat sich im Handel etabliert - und liegt weiter voll im Trend.
Digital Signage setzt buchstäblich Zeichen, hat im wahrsten Sinne des Wortes Signalwirkung. "Im Sinne einer zeitgemäßen, aktuellen und flexiblen Shop-Ausstattung sowie Wirkung zum Endverbraucher wird Digital Signage immer wichtiger", ist Katja Förster, Marketing-Vorstand der Fachhandelskooperation Aetka, überzeugt. Wie etliche Distributoren und Verbundgruppen unterstützen auch die Hartmannsdorfer ihre Fachhandelspartner mit der nötigen Hard- und Software sowie professionellem Content, also aufbereiteten Medieninhalten.
Visuelle Reize setzen
- alle PLUS-Artikel auf allen Devices lesen
- Inklusive digital Ausgabe des Magazins
- alle Videos und Podcasts
- Zugang zum Archiv aller digitalen Ausgaben
- Commerce Shots, das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel
- monatlich kündbar
*danach € 9,90 EUR/Monat, monatlich kündbar
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!