INTERNET WORLD Logo Abo
Otto.de

Connected Commerce Neuer Service: Otto und ECE ermöglichen "Ship from Store"

Otto
Otto

Mit ihrem Joint Venture Stocksquare wollen Otto und ECE Marketplaces die Vernetzung der Einkaufswelten vorantreiben und führen "Ship from Store" ein. Der Service macht es Händlern möglich, ihre lokalen Sortimente direkt aus dem Laden zu versenden.

Der Marktplatz-Connector Stocksquare, ein Joint Venture des Handelskonzerns Otto und des Shopping-Mall-Betreibers ECE, will stationäre Händler noch stärker mit Online-Marktplätzen verbinden. Mit dem neuen Service "Ship from Store" können Händler ihre Artikel ab sofort direkt aus dem stationären Geschäft versenden.

Anbindung auch an About You und Limango

Während Konsumenten dabei von einer höheren Verfügbarkeit und Sortimentsvielfalt profitieren sollen, würden sich für Händler damit zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen.

"Durch die Zusammenarbeit mit Stocksquare machen Händler ihre Produkte auf einen Schlag Millionen neuer Kunden zugänglich und steigern ihr Umsatzpotenzial damit beträchtlich. Allein auf otto.de haben wir 11,5 Millionen Kunden", sagt Alexander Will, Bereichsleiter Innovation Management bei Otto und Co-Geschäftsführer bei Stocksquare. "Für die Händler bedeutet das eine riesige neue, virtuelle Verkaufslandschaft, für Otto ein neues Geschäftsmodell“, so Will weiter.

Neben otto.de können Stocksquare-Partner sich auch auf About You und Limango anbinden lassen. Stationäre Händler, wie der Premium-Fashion-Händler EGOIST oder die PTH Group, nutzen die Funktion bereits. Um die reibungslose Anbindung zu gewährleisten, bietet Stocksquare ein eigenes Instore-Tool für die Bestell-Abwicklung aus den Filialen an. Händler müssen nach der Anbindung lediglich die EAN (European Article Number), Bestände und Preise ihrer Produkte eintragen.

Das könnte Sie auch interessieren