INTERNET WORLD Logo Abo
Start-up

Start-up vorgestellt Loadbee aggregiert Produktinfos

shutterstock.com/SunnyStudio
shutterstock.com/SunnyStudio

Loadbee aggregiert Produktinfos von Herstellern und spielt diese über eine Schnittstelle in Online Shops und stationäre Systeme ein.

"Händler und Hersteller stehen gleichermaßen vor der Herausforderung, den Mehrwert eines Produkts zu kommunizieren - und das über möglichst viele Kanäle. Dafür braucht es Content vom ­Hersteller", erklärt Christian Junker, Co-CEO von Loadbee.

Loadbee-CEO

Ziel von Loadbee-CEO Junker ist ein "Google für Produktdaten".

Loadbee

Das 2013 gegründete Start-up aus dem Stuttgarter Vorort Leinfelden-Echterdingen ­arbeitet bereits mit über 300 Marken zusammen und erzielt mit deren Inhalten mehr als 700.000 Content-­Aufrufe pro Tag. Für Loadbee arbeiten mittlerweile über 40 Mitarbeiter. Seit zehn ­Monaten ist das Unternehmen profitabel.

Von Beginn an hat Loadbee einen Beirat mit namhaften Handelsexperten aufgebaut. Seit Dezember gehört dem Gremium auch Ex-Ceconomy-Chef Pieter Haas an, der ­zudem aktiv bei Loadbee ­investiert ist. "Er unterstützt uns mit seinem Wissen zum Thema Smart Commerce", ­erklärt Junker.