
Otto-Tochter Heine streicht bis zu 90 Stellen bis Mitte 2016
Der Versandhändler Heine vollzieht eine "strategische Neuausrichtung", in dem Zusammenhang sollen bis zu 90 Stellen eingespart werden. Der Stellenabbau sei eine Reaktion auf die Wettbewerbssituation.
Das E-Commerce-Unternehmen Heine, eine Otto-Tochter, plant bis Mitte des kommenden Jahres 90 Stellen einzusparen. Grund dafür sei eine strategische Neuausrichtung, so eine Unternehmenssprecherin zu INTERNET WORLD Business.
Der vorgesehene Abbau von Arbeitsplätzen sei Teil eines strategischen Maßnahmenpakets, mit dem Heine auf die Wettbewerbs- und Ergebnissituation reagiere. Zu den weiteren Schritten im Rahmen des Pakets zählen demnach die stärkere Profilierung der Marke durch die Fokussierung auf profitable Kerngeschäfte und die Konzentration auf die Eigenmarken. Außerdem plane das Unternehmen den weiteren Ausbau seines E-Commerce-Geschäftes sowie eine Neuausrichtung des Printmarketings analog zur Online-Strategie.
Derweil baut die Otto Group den internationalen E-Commerce zwischen China und Europa aus. Hierfür schloss sie ein Joint Venture mit dem chinesischen Online-Markplatz JD.com.