
Learnings aus Asien Der Handel in Zeiten der Pandemie: Was wir von Südkorea lernen können
Die Regierung in Südkorea steuert die Gesellschaft und Wirtschaft ohne flächendenkende Lockdowns durch die Pandemie. Den Unternehmen des Landes geht es vergleichsweise gut. Wir nennen fünf Trends aus Südkorea, von denen Händler hierzulande lernen können.
Von Corinna Hohenleitner, Country Director DACH bei Criteo
Bislang sind wir in Deutschland relativ gut durch die Corona-Krise gekommen. Die Zahl der Neuinfektionen geht kontinuierlich zurück und unser Leben gewinnt dank zunehmender Lockerungen wieder mehr an Normalität. Und doch wissen wir: Die Pandemie ist noch lange nicht ausgestanden. Wir müssen mit weiteren Infektionswellen rechnen, auch wenn sich diese hoffentlich schwächer und regional begrenzter auswirken werden.
Für den Einzelhandel heißt es also noch einige Zeit, mit gewissen Unwägbarkeiten kämpfen zu müssen. Die gute Nachricht ist jedoch: Während uns die erste Welle wie aus dem Nichts überrollt hat, haben Händler nun die Zeit, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, ihr Geschäft am Point of Sale (POS) zu stärken und ihr Online-Business für neue Nachfragespitzen zu rüsten.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!