INTERNET WORLD Logo Abo
Großhandel

Statistisches Bundesamt Großhandelspreise in Deutschland steigen im Rekordtempo

Shutterstock/Mr. Kosal
Shutterstock/Mr. Kosal

Das Statistische Bundesamt gibt Zahlen zum Großhandel bekannt: Demnach sind die Preise im Großhandel in Deutschland im April mit Rekordtempo gestiegen. Das war der stärkste Anstieg innerhalb eines Jahres seit Beginn der Erhebung 1962.

Die Preise im Großhandel in Deutschland sind im April mit Rekordtempo gestiegen. Sie lagen um 23,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Das war der stärkste Anstieg innerhalb eines Jahres seit Beginn der Erhebung 1962. Der Ukraine-Krieg heizte vor allem die Verkaufspreise bei Rohstoffen und Energie im Großhandel an, aber auch verschiedene Lebensmittel verteuerten sich deutlich.

Gestörte Lieferketten

Im März war die Rate insgesamt bereits um 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Den größten Einfluss im April hatte den Angaben zufolge der Preiszuwachs im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (plus 63,4 Prozent).

Der Großhandel ist eine von mehreren Wirtschaftsstufen, auf denen sich das allgemeine Preisniveau bildet. Daneben zählen dazu die Preise für nach Deutschland eingeführte Güter und die Preise, die Hersteller für ihre Produkte erhalten. Sie alle wirken auf die Verbraucherpreise, die deutlich gestiegen sind.

Zuvor hatte bereits die Corona-Pandemie für gestörte Lieferketten und starke Anstiege gesorgt.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren