INTERNET WORLD Logo Abo
Mobile Bestellung von Lebensmitteln

Lebensmittel-Webshops Delticom macht Allyouneed Fresh, Gourmondo und Lebensmittel.de dicht

shutterstock.com/Georgejmclittle
shutterstock.com/Georgejmclittle

Der Online-Reifen-Händler Delticom fokussiert sich auf sein Kerngeschäft, um wieder auf Kurs zu kommen. Im Zuge dessen schließt das Unternehmen den Online Shop für Feinkost Gourmondo, den Online-Supermarkt Allyouneed Fresh sowie Lebensmittel.de.

Der Online-Reifen-Händler Delticom macht seinen Online Shop für Feinkost Gourmondo, den Online-Supermarkt Allyouneed Fresh sowie Lebensmittel.de dicht. Insbesondere die Schließung von Gourmondo hatte sich schon vor einigen Wochen mit dem Ende des Webshops von Alnatura angekündigt. Denn dieser wurde in Zusammenarbeit mit Gourmondo betrieben.

Bereits zum Jahresende hatte das Unternehmen beschlossen, "Gourmondo - den Online Shop für Feinkost und Delikatessen - zu schließen. Der Abverkauf findet noch bis Ende März 2020 statt. Damit einhergehend werden auch IT-Services, die das E-Food-Unternehmen bis zu diesem Zeitpunkt erbracht hat, eingestellt."

Allyouneed Fresh ist bereits zum 31. Dezember geschlossen worden. Steuert man aktuell die Seite an, erscheint der Hinweis "Wartungsarbeiten, wir sind gleich wieder zurück". Für Lebensmittel.de ist die Schließung zum Ende des ersten Quartals 2020 geplant.

Allyouneed Fresh

Screenshot/Allyouneed Fresh

Schnell wieder auf Kurs

Der angeschlagene Online-Händler Delticom will so schnell es geht wieder auf Kurs kommen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat man sich für die "kurzfristige Trennung von weiteren Verlustbringern" entschieden. Delticom will sich wieder auf sein Kerngeschäft Reifen fokussieren. Erst im vergangenen Jahr hatte sich der Reifen-Händler einige Shops aus dem Lebensmittel-Online-Handel zugelegt.

Um mit den Lebensmittel-Shops profitabel zu werden, hätte Delticom vermutlich einen langen Atem gebraucht. Denn in Deutschland geht es mit dem Einkauf von frischen Lebensmitteln im Netz nur schleppend voran. Der IFH prognostiziert, dass der Anteil des Online-Lebensmittel-Handels am Gesamtmarkt bis 2030 rund neun Prozent ausmachen soll. Aktuell liegt dieser zwischen ein und zwei Prozent.

Expo

Alles, was die E-Commerce-Branche sonst noch bewegt, erfahren Sie auf der INTERNET WORLD EXPO am 10. und 11. März in München.

Ebner Media Group

Das könnte Sie auch interessieren