
Experiment gescheitert? Aldi schließt Alkohol-Webshop in Australien
Nach drei Jahren am Netz kommt jetzt das Aus: Aldi gibt bekannt, den Alkoholverkauf über seinen australischen Onlineshop einzustellen.
Mit seinem Webshop für Alkohol wollte Aldi es in Australien seinen Wettbewerbern gleichtun: Am anderen Ende der Welt sind Ketten wie Woolworth oder Coles mit dem Alkoholverkauf im Web erfolgreich. Der deutsche Handelskonzern, der seit 2001 in Australien vertreten ist, richtete seinen Alkohol-Shop im Netz aldiliquor.com.au vor rund drei Jahren ein.
Laut BusinessInsider wird der Alkohol-Hahn jetzt jedoch zugedreht: Das Unternehmen informierte seine Kunden per E-Mail, dass aldiliquor am 24. März 2016 geschlossen werde. Nähere Gründe für die Entscheidung nannte Aldi nicht, sondern verwies darauf, sich im Zuge seiner Expansion in Süd- und Westaustralien auf seine stationären Angebote konzentrieren zu wollen. Das Alkoholangebot in den Ladengeschäften sei von der Schließung nicht betroffen.
Der deutsche Retail-Gigant betreibt in Australien mehr als 400 Ladengeschäfte. In Großbritannien hatte Aldi übrigens erst Anfang 2016 seinen ersten europäischen Onlineshop eröffnet. Auch dabei handelt es sich um einen Alkoholhandel, bei dem zunächst nur Weine verkauft werden.