INTERNET WORLD Logo Abo
Schweiz

Cross Border Commerce 5 Tipps für einen erfolgreichen Markt­eintritt in der Schweiz

shutterstock.com/Mikhail Mishchenko
shutterstock.com/Mikhail Mishchenko

Die Schweiz ist, verglichen mit Deutschland, ein kleines Land. Die Möglichkeiten, die sich für (Online)-Händler auf dem Schweizer Markt auftun können, sind jedoch enorm. Wir geben Tipps für einen erfolgreichen Markt­eintritt in unser Nachbarland.

Der Schweizer Online-Handel glänzt mit überproportionalem Wachstum. Die Möglichkeiten, die sich für (Online)-Händler auf dem Schweizer Markt auftun können, sind enorm. Wir haben fünf Tipps für einen erfolgreichen Markt­eintritt in unser Nachbarland parat:

  1. Beantworten Sie generelle Fragen wie: Gibt es einen Bedarf für mein Produkt? Welche konkreten Anforderungen haben die Kunden? Welche Liefer- und Zahlungsoptionen dürfen nicht ignoriert werden? Welche Wünsche gibt es hinsichtlich Zahlungsmethoden und  Retourenoptionen?

  2. Marktplätze wie eBay, Galaxus, Ricardo, Digitech, Tutti oder Anibis können beim Einstieg helfen und einem Online Shop vorausgehen.

  3. Testen Sie den Markt, indem Sie den Versand in die Schweiz ermöglichen. Der nächste Schritt ist die lokale Ausrichtung des Online Shops auf den Schweizer Markt (Sprach(en), Währung) sowie die Etablierung von Cross-Border-Prozessen für Verzollung, Transport, Retouren und Mehrwertsteuer.

  4. Aufgrund der zoll- und steuerrechtlichen Bestimmungen ist es ratsam, einen Partner für den Versand zu nutzen. Das kann ein Shipping Service Provider oder ­eine Einkaufshilfe sein. Bei diesen Services wird die Ware täglich konsolidiert und per Sammelverzollung in die Schweiz überführt.

  5. Die Schweiz ist ein mehrsprachiges Land. Achten Sie deshalb auf eine individuell angepasste Kommunikation und auf die mehrsprachige Etikettierung der Pakete.
Das könnte Sie auch interessieren