
Omnichannel-Aktivitäten Görtz startet Ship-from-Store-Service
Der Schuhhändler Görtz geht mit einem Ship-from-Store-Service an den Start. Damit können Webshopper auch Artikel im Netz einkaufen, die aus den Beständen der stationären Geschäfte stammen. Die Läden dienen somit auch als kleine Lager für Online-Bestellungen.
Der Omnichannel-Händler Görtz launcht einen Ship-from-Store-Service, berichtet die Textilwirtschaft. Mit dem neuen Angebot werden nun auch die Bestände der stationären Geschäfte in den Webshop integriert. Dadurch fungieren die Läden als kleine Lager für Bestellungen auf dem Netz.
Geschäftsführer Frank Revermann erklärt gegenüber der Textilwirtschaft: "Dadurch verbessern wir online unsere Warenverfügbarkeit um ein Vielfaches und können dem Kunden schneller und vollumfänglicher Waren anbieten und zusenden. Das wirkt sich sehr positiv auf das Kundenerlebnis aus - sogar am Saisonende, wenn die Verfügbarkeit im Handel leidet".
Services von Görtz
Aktuell verfügt der Schuh-Händler in seinem Online Shop über 10.000 Artikel von rund 300 Marken. Seit dem Relaunch des Shops im Jahr 2015 bietet Görtz seinen Kunden Click & Collect und Click & Reserve an. Nun kommt mit Ship-from-Store ein weiterer Service hinzu.
Görtz hat zuletzt mit seinen Online-Aktivitäten ein zweistelliges Wachstum hingelegt. Am Umsatz, der 2017 bei 265 Millionen Euro lag, hatte der E-Commerce einen Anteil von 13 Prozent.