
"Fashion Connect" Bonprix-Pilotstore: Einfach schön hier
In der Hamburger Mönckebergstraße testet Bonprix das Retailkonzept "Fashion Connect": Alles ist vernetzt. Doch dabei steht nicht die Technik im Fokus, sondern der Kunde.
Was müssen wir tun, um das Einkaufserlebnis auf der Fläche zu verbessern? Das wollte der Fashion-Retailer Bonprix bereits vor zwei Jahren von seiner Kundschaft wissen. Ergebnis: Es sind vor allem unaufgeräumte Verkaufsflächen, Stress in der Umkleidekabine und das Anstehen an der Kasse, was den meisten Kundinnen beim stationären Einkauf sauer aufstößt.
Mit "Fashion Connect" soll jetzt alles anders werden. Im neuen Pilot-Store in Hamburgs Top-Einkaufszeile Mönckebergstraße haben das Bonprix-Geschäftsführer-Trio Markus Fuchshofen (Vertrieb), Daniel Füchtenschnieder (Retail) und Rien Jansen (Einkauf) zusammen mit ihren Teams umgesetzt, was ihnen die Kundinnen ins Auftragsbuch diktiert haben. Herausgekommen ist ein Shop, der die Vorzüge des stationären Handels mit denen des E-Commerce verknüpft. Eine digitale Überfrachtung, wie man sie von anderen Retail-Konzepten kennt, gibt es bei "Fashion Connect" aber nicht. Digitale Gadgets wie interaktive Spiegel oder Beratungsroboter sucht man in der Mönckebergstraße vergeblich. Sie passten nicht in die Customer Journey der Kunden.
Jedes Kleidungsstück ist im Laden nur einmal vorhanden
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.