INTERNET WORLD Logo Abo
"Like New"-Programm von Lululemon

Nachhaltigkeit Lululemon startet Re-Commerce-Programm im Online-Shop

Lululemon
Lululemon

Lululemon setzt zum Earth Day auf Re-Commerce: Im Rahmen des "Like New"-Programms können US-Kunden ihre bereits getragenen Lululemon-Artikel gegen einen Geschenkgutschein der Sportbekleidungsmarke eintauschen sowie im Online-Shop Secondhand-Ware erwerben.

Das Yoga-Label Lululemon plant, zum Earth Day am 22. April in seinem Online-Shop einen neuen Bereich für gebrauchte Ware einzurichten. US-Kunden können im Zuge des "Like New"-Programms Artikel der Marke in einem der Stores abgeben und erhalten dafür einen Gutschein. Mit der Aktion wolle die Marke auf steigende Verbraucherpreise reagieren und verstärkt auf Nachhaltigkeit setzen.

Secondhand-Artikel

Nach einem erfolgreichen Pilotprogramm soll noch in diesem Monat eine Wiederverkaufsoption für gebrauchte Leggings, Oberteile und Jacken eingeführt werden. Außerdem können Kunden auf der Website des Einzelhändlers eine Auswahl an Secondhand-Artikeln kaufen. Dazu hat sich Lululemon mit dem Technologieanbieter Trove zusammengetan.

Alle in Zahlung gegebenen Produkte werden gereinigt und Kleidungsstücke, die nicht den Qualitätsstandards entsprechen, sollen recycelt werden. Wie das Unternehmen mitteilt, solle die Ware zunächst nur online und nicht in den Lululemon-Filialen verkauft werden, das Unternehmen schließe eine stationäre Wiederverkaufsabteilung in einem Ladengeschäft jedoch nicht aus.

Nachhaltiger Handel hat in den letzten Jahren bereits einen starken Aufschwung erlebt. Oliver Lauterwein, Chief Commercial Officer bei BuyBay, ist sich sicher: Re-Commerce wird 2022 der Trend des Jahres werden.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren