
Raus aus der Insolvenz Gute Zukunftsaussichten für Butlers
Butlers hat es geschafft: Das Insolvenzverfahren der Einzelhandelskette ist offiziell abgeschlossen. 74 Filialen und 800 Arbeitsplätze konnten erhalten bleiben. Die Verkaufszahlen haben sich - sowohl online als auch offline - im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.
Wie bereits Ende Juli angekündigt wurde, schaffte es Butlers 74 Filialen sowie den Online Shop weiter zu betreiben. Damit konnte die Einzelhandelskette für Deko- und Wohnaccessoires rund 800 Arbeitsplätze erhalten. Nun ist das Insolvenzverfahren offiziell abgeschlossen, denn der vorgelegte Insolvenzplan wurde akzeptiert. Er ist von Jens Schmidt und Marion Rodine (Sozietät Runkel Schneider Weber) in Zusammenarbeit mit dem vom Kölner Amtsgericht zum Insolvenzverwalter bestellten Rechtsanwalt Jörg Bornheimer (Sozietät GÖRG) erstellt worden. "Butlers hat die Chancen des Verfahrens bestmöglich genutzt und kann nun wieder aus eigener Kraft am Markt bestehen", sagt Jörg Bornheimer.
Ende Januar meldete der Multichannel-Händler vorläufige Insolvenz an. In diesem Zuge haben rund 200 Mitarbeiter ihren Posten verloren. Eigenen Angaben zufolge konnten aber für die Mehrheit der betriebsbedingt gekündigten Personen eine "sozialverträgliche Lösung" gefunden werden. Zudem wurden rund 25 Läden von Butlers geschlossen.
Rückzug aus Großbritannien
In Österreich und der Schweiz betreibt das Unternehmen zukünftig noch acht Filialen. Aus Großbritannien wird sich Butlers komplett zurückziehen. "Wir haben die Weichen für eine nachhaltige Sanierung gestellt und damit die weit überwiegende Zahl der Arbeitsplätze erhalten", erklärt Butlers-Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten.
Auch durch die Neuverhandlung von Mietverträgen, die Stärkung der Kooperation mit Großhandelspartnern sowie eine umfassende Fokussierung in der Ausrichtung des Sortiments trugen zur Sanierung des Unternehmens bei.
Die Maßnahmen zeigten bereits in den ersten acht Monaten ihre Wirkung. Laut Butlers haben sowohl die Verkäufe in den Filialen als auch im Online Shop im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!