
Interior-Shopping Schnäppchenjäger setzen vor allem auf den Online-Möbelkauf
Online versus offline: Wo shoppen die deutschen Kunden am liebsten ihre Einrichtung? Laut einer YouGov-Studie sind die Vertriebskanäle mittlerweile gleich auf. Der Online-Kauf ist vor allem bei Sparfüchsen beliebt.
Die Möbelbranche hat nach wie vor mit den Schwierigkeiten in der Lieferkette und dem allgemein hohen Inflationsniveau zu kämpfen. Auf Verbraucherseite ist die Nachfrage jedoch trotzdem hoch: Laut einer Studie von YouGov planen 44 Prozent der deutschen Verbraucher in den kommenden 12 Monaten einen Möbelkauf für ihr Wohnzimmer. Davon wollen 22 Prozent sowohl online als auch vor Ort im Geschäft Couch, Tisch und Co. shoppen - 8 Prozent setzen dabei ausschließlich auf den Online-Kauf.
Wenn um die Recherche geht, holen sich 62 Prozent der Kunden am liebsten alle Informationen vor Ort im Geschäft, 53 Prozent setzen auf die Online-Suche. Am seltensten nutzen dabei Befragte ab 55 Jahren die Online-Suche (49 Prozent), am häufigsten Befragte im Alter von 25 bis 34 Jahren (57 Prozent).
Kostenersparnis als wichtigster Grund für den Online-Möbelkauf
Ein günstigeres Angebot gibt dabei für mehr als die Hälfte der Kunden (52 Prozent) den Anstoß für den Online-Möbelkauf geben. 41 Prozent kaufen im Netz, wenn sie das Produkt zuvor in einem Geschäft angeschaut beziehungsweise ausprobiert haben, jeder Dritte (34 Prozent), wenn es den Gegenstand nur online zu kaufen gibt.
Dass sie sich den Online-Kauf von Möbeln ohne eine bestimmte Voraussetzung vorstellen können, sagen dagegen nur 13 Prozent der Befragten.
Die Studie "Möbel-Online-Shopping" der Data & Analytics Group YouGov wurde vom 21. bis 22. Februar 2022 unter 2.052 Personen mittels standardisierter Online-Interviews durchgeführt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!