
Google stellt Bezahlsystem für Android vor Vom Telefon zur Geldbörse
hat jetzt ein Bezahlsystem für Smartphones vorgestellt, das auf Android läuft. Mit Hilfe von Near Field Communication (NFC) können User in Geschäften über Google Wallet bezahlen. Dabei wurde auch Google Offers integriert.
Die Finanzinstitutionen, die bei dem neuen Smartphone-Bezahlsystem mit Google kooperieren, sind Citi, Mastercard, FirstData und Sprint. Zunächst werden Bezahltransaktionen der Nutzer von Citi Mastercard und einer Google Prepaid-Card unterstützt. Das System wird zunächst in San Francisco und New York eingeführt und soll noch im Sommer allen Kunden offenstehen.
"Gemeinsam mit Citi, Mastercard, First Data und Sprint bauen wir ein offenes Handelsökosystem, das es erstmalig ermöglicht, über eine NFC-betriebene Brieftasche zu bezahlen und gleichzeitig Sonderangebote und Punkte beim Offline-Shopping zu sammeln", sagte Stephanie Tilenius, Googles VP Commerce und Payments bei der Projektvorstellung in New York. So speichert die App nicht nur die Kreditkartendaten der teilnehmenden Institute, sondern sammelt automatisch beim Bezahlen auch Kundenprämien über Google Offers ein.
In Zukunft soll die App noch mehr können als bezahlen: So sei geplant, auch Rechnungen, Flugtickets oder Eintrittskarten mit der Anwendung zu synchronisieren und damit das Smartphone zu einer schlankeren Alternative als die Brieftasche zu machen. Zur Absicherung der Transaktionen nutzen die Shopper nicht nur das Passwort des Smartphones, sondern auch eine Google-PIN. Die Kreditkarteninformationen werden verschlüsselt übertragen und die Kartennummer ist bei der Nutzung des Bezahlsystems nicht sichtbar.
Über eine bevorstehende Vorstellung eines Android-Bezahlsystems wurde bereits in der Branche seit Wochen spekuliert. Im März 2011 war zunächst über Googles-Brieftaschenpläne berichtet worden.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!