
Spiele für Smartphones sind ein großer Markt "Jeden Tag eine Kerze für Steve Jobs"
Auf der munichgaming 2010 diskutierten Experten über die Chancen von neuen Plattformen im Spielebereich. Vor allem in den Smartphones steckt für die nahe Zukunft ein großes Potenzial.
Fast die Hälfte aller Mobilfunknutzer könnten im Jahr 2013 ein Smartphone besitzen, sagt Stefanie Osdoba, Account Strategist AdWords bei Google erklärt. Dadurch entstehe für die Spielebranche ein enormer Wachstumsmarkt. Das größte Potenzial für Spieleentwickler und -anbieter bieten jene User, die erst seit kurzem ein Smartphone besitzen.
Im Bereich der Games suchten die Nutzer vor allem nach Begriffen im Umfeld von kostenlosen Spielen, Spielen für das iPhone und Multi-Player-Spiele. Der typische Gamer sei aber nicht nur auf Gamingseiten Zuhause, sondern im Prinzip überall im Internet anzutreffen. Um so mehr müssten sich die Spieleanbieter anstrengen, um in den Suchergebnisseiten für relevante Begriffen oben zu erscheinen.
Michael Schade, CEO Fishlabs Entertainment, sagt, dass der Spielevertrieb über Netzwerkprovider nur für große Entwickler möglich ist. "Wir können jeden Tag eine Kerze für Steve Jobs anzünden dafür, dass er das iPhone auf den Markt gebracht hat." Fishlabs verdiene im App-Store gutes Geld. Dort seien vor allem zwei Segmente erfolgreich: Zum einen Casualgames und zum anderen die Spiele, von großen Teams entwickelt werden. Das iPhone erweitere den Kreis der Spielenden und treten in Konkurrenz mit den mobilen Konsolen.
Zudem lasse sich der Bekanntheitsgrad von Marken auch für Smartphone-Spiele nutzen, meint Martin Lorber, PR Director Electronic Arts Deutschland, auch wenn die Handyspiele nicht so viel mit dem Spiel für Konsolen oder PC zu tun haben.
Durch das iPhone werde es erstmals möglich, eine Verbindung zwischen einem Spiel auf dem Smartphone und Social Media aufzubauen, erklärt Marc Gumpinger, CEO Scoreloop. Gerade die Verbindung zu sozialen Netzwerken und Freunden wird in Zukunft noch eine Menge neuer Games ermöglichen, die sich sehr stark von der bisherigen Nutzung unterscheidet.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!