
Geordert und bezahlt Square testet Bestell-App für Restaurants
"Pickup" heißt eine neue App, die Square derzeit testet. Der PoS- und Bezahlanbieter will den Nutzern damit die Mittagspause verkürzen, indem Essen zum Abholen vorbestellt und gezahlt werden kann.
Eine App für alle, die nur eine kurze Mittagspause haben: Square testet derzeit eine Anwendung, über die Essen bei Square-nutzenden Händlern vorab geordert werden kann, berichtet Priceonomics. Anstatt das Restaurant anzurufen, kann über die App das gewünschte Essen ausgewählt und die Bestellung eingereicht werden. Praktisch: Die Bezahlung läuft gleich über die Anwendung via Square mit. Der Beta-Test auf Einladung läuft derzeit für Nutzer mit iPhones und Android-betriebenen Geräten.
Apps für Vorbestellungen sind indes nichts Neues. Square hat den etablierten Konkurrenten wie GrubHub oder OrderAhead jedoch eines voraus: Aufgrund seiner Zusammenarbeit mit Händlern, die Square in ihren Unternehmen verwenden, sind die Speisekarten der Anbieter bereits im System vorhanden. Hinzu kommt, dass die Bezahlung gleich über Square abgerechnet werden kann. Angesichts der Tatsache, dass Square primär über die abgerechneten Transaktionen sein Geld macht, ist denkbar, dass die App sogar kostenlos zur Verfügung gestellt werden könnte.
Für Mobile-Nutzer hatte Square zuletzt im Oktober 2013 einen Cash-Dienst eingerichtet, mithilfe dessen über die Mobile App Geld per Mail versandt werden kann. Vergangenen Sommer hatte Square außerdem einen E-Commerce-Marktplatz für lokale Geschäfte eröffnet.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!