
Musikdownloads für Handys Preise auf Tiefstand
Ganze Musikstücke sind als Download fürs Handy günstig wie nie zuvor: Der Durchschnittspreis für einzelne Songs ist im vergangenen Jahr um 12 Prozent auf 1,17 Euro gesunken, gab der Hightech-Verband Bitkom bekannt. Im Jahr 2008 lag er noch bei 1,33 Euro.
Damit könnte der typische Preis für Einzelsongs als Handy-Download könnte schon bald unter einem Euro liegen. Im vergangenen Jahr wurden mit Handysongs in Originallänge sieben Millionen Euro eingenommen, ein Fünftel weniger als 2008. Rund 6 Millionen Songs laden die Deutschen jährlich auf ihre Mobiltelefone. Basis der Angaben ist eine Erhebung der GfK-Panel-Services für den Bitkom.
Auch der Markt für Klingeltöne ist rückläufig. Er ging im Jahr 2009 um 29 Prozent zurück. Mit einem Volumen von 27 Millionen Euro ist er allerdings nach wie vor deutlich größer als der Markt für komplette Songdownloads auf Handys. Insgesamt elf Millionen Mal haben sich die Deutschen im vergangenen Jahr Klingeltöne auf ihre Mobiltelefone geladen.
Demgegenüber boomen Musik-Downloads auf PCs. Im vergangenen Jahr haben sich die Deutschen Songs und Musikalben im Wert von 112 Millionen Euro auf ihre PCs geladen - 40 Prozent mehr als im Vorjahr.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!