INTERNET WORLD Logo Abo
Frischer Wind im Windows Phone Store

Frischer Wind im Windows Phone Store Passend zum neuen Betriebssystem

Passend zu seinem brandneuen Betriebssystem Windows Phone 8 überarbeitet Microsoft jetzt seinen Windows Phone Store. Der App-Shop zeigt Apps in "Collections", hält Empfehlungen bereit und verbessert die Kreditkartenzahlung.

Der Windows Phone Store soll attraktiver werden. Dazu hat sich Microsoft unter anderem die "Collections" ausgedacht. Apps werden thematisch geordnet in Kollektionen von mindestens sechs Anwendungen präsentiert. Dabei trifft Microsoft die Auswahl und passt die Themen an aktuelle Ereignisse oder Trends an, so das Blog mobileburn.

Neu ist ebenfalls die Abteilung "Picks for you", in der Empfehlungen auf Basis bisheriger Downloads zusammengestellt werden. Ebenfalls in die empfohlenen Apps einbezogen sind die Titel, die Facebook-Freunde heruntergeladen haben oder thematisch verwandte Anwendungen.

Darüber hinaus verbessert Microsoft die Kreditkartenzahlung im Windows Phone Store, so dass dank einer vorgeschalteten PIN unauthorisierte Käufe vermieden werden. Interessant für Eltern: Neue Sicherheitseinstellungen ermöglichen außerdem den Ausschluss von ungeeigneten Apps in der Store-Anzeige für Kinder und Jugendliche.

Der Windows Phone Store wurde erst im September 2012 von Marketplace auf seinen jetzigen Namen umbenannt. Der Phone Store hat mittlerweile 120.000 Apps im Angebot und ist in 50 Sprachen in 191 Ländern zugänglich.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren