
Apple Reseller testet QR-Code-Shopping mStore-Shop setzt auf den Einkauf mit Smartphone
In den Shop gehen, ein iPad ansehen, ausprobieren, einen QR-Code scannen und per App bezahlen – so könnte das mobile Einkaufen schon sehr bald aussehen. Der Apple-Reseller mStore testet jetzt ein solches Verfahren.
Im mStore-Trendshop der Deutschen Bank Filiale Q110 in Berlin will der Händler ab März 2012 testen, wie die Kunden solche innovativen Einkaufskonzepte annehmen. Zum Einsatz kommt dabei Paypals QRShopping App. Mithilfe der Smartphone-App können Kunden die QR-Codes an den Produkten und auf den digitalen Displays einscannen. Verschiedene Artikel können damit in den Warenkorb gelegt und anschließend in der App auch bezahlt werden. Voraussetzung dafür ist ein Paypal-Konto.
Die notwendige technologische Plattform dafür liefert Itellium. Das Potenzial der Lösung ist groß: Auf Leinwänden, digitalen Screens oder in Prospekten könnten QR-Codes den direkten Zugang zum Shop ermöglichen. "Bis Ende April zeigen wir in Berlin, wie vernetztes Leben aussieht. Apple-Produkte stehen dabei im Vordergrund und können täglich von Besuchern live getestet und erlebt werden. So gewinnen wir interessante Erkenntnisse darüber, was gut ankommt und genutzt wird - auch in Punkto Einkaufsidee“, erklärt mStore-Mitgründer und Geschäftsführer Martin Willmann.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!