INTERNET WORLD Logo Abo

Handel via Smartphone Mobile wird zum Verkaufskanal

Fotolia.com/Tanusha
Fotolia.com/Tanusha

Smartphones und Tablets werden immer mehr vom Recherche- zum Verkaufskanal. In Deutschland wird inzwischen ein Viertel der E-Commerce-Transaktionen über Mobilgeräte generiert.

Bislang galten Smartphones und Tablets vorwiegend als Recherche-Instrumente im E-Commerce, die den Kauf auf dem stationären Computer nur vorbereiten. Dass sich dies zunehmend ändert, zeigt der Mobile Commerce Report von Criteo, einem Technologieunternehmen für Performance-Marketing.

Demnach werden in Deutschland mittlerweile 26 Prozent der Transaktionen im E-Commerce über den mobilen Kanal abgewickelt, der weltweite Schnitt liegt bei 30 Prozent. Die erfolgreichsten 25 Prozent unter den US-amerikanischen Online-Händlern erzielen sogar 40 Prozent ihrer E-Commerce-Einnahmen über Smartphones und Tablets - im untersten Viertel sind es dagegen nur fünf bis zehn Prozent.

"Es sind bisher nicht ausreichend Informationen über Mobile Commerce verfügbar, deshalb unterschätzen noch viele Marketer die sich bietenden Möglichkeiten“, meint Jonathan Wolf, Chief Product Officer bei Criteo. "Wir gehen davon aus, dass Mobile bald 50 Prozent aller Transaktionen ausmacht, da die Nutzung von mobilen Endgeräten drastisch steigt."

Konversionsraten nach Gerät

criteo.com

Mit 3,1 Prozent beziehungsweise 3,0 Prozent sind die Conversion Rates von Tablets und iPads höher als diejenigen von Android-Smartphones (2,2 Prozent) und iPhones (2,0 Prozent). Insgesamt liegt die Konversionsrate im mobilen Kanal bei 2,5 Prozent. Im weltweiten Schnitt werden dennoch mehr Transaktionen über Handys als über Tablet-PCs generiert: 53 Prozent der mobilen Käufe im Retail-Bereich und 66 Prozent im Reisebereich werden über Smartphones getätigt. In Deutschland machen Android-Geräte inzwischen 59 Prozent der Smartphone-Transaktionen im Retail-Bereich und 52 Prozent in der Reisebranche aus. Die Zahlen des Reports basieren auf einer Datenbasis mit Milliarden von Onlinetransaktionen im dritten und vierten Quartal 2014.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren