INTERNET WORLD Logo Abo

Neue Funktion Lieferservice.de liefert auch ohne Bestellung

Fotolia.com/the_rock
Fotolia.com/the_rock

Essen geliefert bekommen - auch wenn man gar nichts bestellt hat? Lieferservice.de macht's möglich. Wer mehr als zweimal die gleiche Pizza geordert hat, bekommt ohne weiteres Zutun Besuch vom Kurier.

Lieferservice.de nimmt die Gedanken seiner Kunden vorweg: Die Essensbestellplattform führt - inspiriert vom Online-Händler Amazon, der ebenfalls in die Zukunft blicken will - ab dem ersten April 2014 die "vorausschauende Lieferung" ein.

Dabei geht es um das Erkennen von bestimmten Bestellmustern: "Viele Kunden bestellen immer freitags die gleiche Pizza. An diesen Kunden kann man ein Muster erkennen und das Bestellverhalten bis zu einem gewissen Grad voraussagen. Der Kunde bekommt sein Essen praktisch schon geliefert, bevor er überhaupt Hunger hat", erklärt Jitse Groen, CEO von Lieferservice.de.

Alle Kunden, die im vergangenen Monat mehr als zwei Mal zu ähnlichen Uhrzeiten bestellt haben, sollen mit der neuen Funktion beglückt werden. Sie bekommen ihr Essen dann am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit gebracht. Lieferservice.de bezahlt das entsprechende Restaurant vorab, Kunden können dann direkt oder online die Rechnung begleichen. Wer die Pizza nicht annehmen will, kann die Lieferung kostenlos abweisen.

Künftig sollen Push-Benachrichtigungen auf das Handy den Kunden vor einer solchen Lieferung informieren, so dass er zeitnah darauf reagieren kann. Lieferservice.de versicherte gegenüber INTERNET WORLD Business, dass es sich bei der neuen Funktion um keinen Aprilscherz handelt.

Seit Ende 2012 liefert der Dienst Pizza und Co auch per iPad-App.

Das könnte Sie auch interessieren