
Starbucks führt in Großbritannien Mobile Payment ein Kaffee zahlen mit der App
Die Kaffeehauskette Starbucks weiß das Mobiltelefon schon lange zu Werbezwecken zu nutzen. Jetzt wird der Einsatz noch kommerzieller.
Künftig können Starbucks-Kunden, die eine Starbucks-Kundenkarte haben, in allen 700 britischen Starbucks-Filialen mit ihrem iPhone bezahlen. Der Startschuss soll schon im Januar fallen. Möglich macht dies eine eigene App für iPhone und iPod Touch, die das Bezahlen mit nur einem Klick erlaubt.
Man habe keine Geduld mehr, darauf zu warten, bis NFC massentauglich wird, heißt es zur Begründung bei der Kaffeekette. Weil aktuell nur wenige Geräte NFC-fähig wären, habe man eine eigene Lösung entwickelt. Für Android-Geräte soll ebenfalls Anfang 2012 eine entsprechende Payment-App zur Verfügung stehen.
Einen ähnlichen Weg ging vor Starbucks bereits Apple. Das Unternehmen präsentierte Anfang November seine App "Easy Pay Version", mit der Kunden in US-Apple-Shops einkaufen gehen können, ohne sich an der Kasse anstellen zu müssen. Stattdessen kassiert der Kunde sich selbst mobil über die App ab.