
Windows Marketplace wird umbenannt Goodbye Marketplace, hallo Store
Microsoft benennt seinen Windows Marketplace in Windows Phone Store um und präsentiert die Windows Phone-Webseite in neuem Design.
Wenn man schon auf einem schicken neuen Smartphone, dem Lumia von Nokia, vertreten ist, muss man auch seinen dazu passenden App-Shop aufmotzen. Als erste können User in Australien und Neuseeland den Windows Phone Store im neuen Gewand sehen. Danach werden die Änderungen weltweit sukzessive ausgerollt, so MItarbeiter Mazhar Mohammed im Windows Phone Blog.
Auch bei den Funktionalitäten der Seite wurden Änderungen vorgenommen. So wird für die Suche die Technologie von der hauseigenen Suchmaschine Bing eingesetzt. Dazu gehört die Autokorrektur von (falsch geschriebenen) Suchbegriffen, aber auch die Vorschlagsanzeige von ähnlichen Anwendungen wie die gesuchte. Darüber hinaus gibt es neu auch eine Kategorie namens News, in der Beiträge von Bloggern und Fachjournalisten zu Windows Phone-Produkten zu finden sind.
Das aktuelle Betriebssystem Windows Phone 8 wurde im Juni 2012 vorgestellt. Das neue Nokia-Flaggschiff aus der Smartphone-Reihe Lumia wird mit Windows Phone 8 betrieben und kommt Anfang November 2012 in den Verkauf.