
Google stoppt Prepaid Cards bei Wallet Experiment vorbei?
Schluss mit der Prepaid Card von Google Wallet. Der Internetkonzern schafft die praktische Sonderleistung seines mobilen Zahlungssystems ab.
Wer sich bei Google Wallet als Besitzer der entsprechenden Hardware anmeldete, erhielt bisher eine Prepaid-Zahlkarte. Diese wird nun zum 17. Oktober 2012 aus dem Verkehr gezogen. Das teilte jetzt Google mit. Grund: Da nunmehr auch Kredit- und Debitkarten über Google Wallet eingesetzt werden können, sind die hauseigenen Prepaid-Karten nicht mehr nötig.
Ab 17. September 2012 können die Prepaid-Karten nicht mehr aufgeladen werden. Gegenwärtige Halter der Prepaid-Karten können noch bis 17. Oktober ihr Guthaben unter die Leute bringen. Dann jedoch wird die Karte aus der Wallet-App verschwinden. Verbliebenes Guthaben kann jedoch rückerstattet werden.
Google arbeitet fleißig daran, den eigenen mobilen Zahlungsdienst voranzutreiben. Im März 2012 hatte das Unternehmen allerdings dafür Kritik geernet, Android-App-Entwickler zur Nutzung des Google-Zahlsystems zu zwingen. Google Wallet gibt es seit September 2011.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!