
In eigener Sache ecommerce conference 2014 on Tour
Auch 2014 tourt die ecommerce conference wieder durch Deutschland. Teilnehmer können sich dort über die neuesten Trends informieren und erhalten Erfolgstipps für den Online-Shop.
Der Erfolg des eigenen Online-Shops hängt von vielen Faktoren ab. Shopbetreiber können sich auf der ecommerce conference ein Update zu den neuesten Trends im Online-Handel verschaffen. Dazu stehen drei Termine zur Auswahl: 13. Mai in Hamburg, 20. Mai in Frankfurt und 22. Mai 2014 in München.
Vorträge decken dabei sämtliche Themen des Online-Handels ab - von Kundenakquise bis Recht. Marcus Diekmann, Gründer der E-Commerce-Beratung Shopmacher wird etwa erläutern, wie Händler mehr Profit mit ihrem Webshop machen, Ingo Heinrich, Geschäftsführer von Stylefruits zeigt, welche Bedeutung das Einkaufserlebnis und Empfehlungen für den Online-Handel haben. Auch die Touchpoints spielen eine wichtige Rolle: So wird Thorben Fasching, Director Marketing & User Experience bei der Digitalagentur hmmh, erläutern, wie Händler ihre Kunden gezielt über alle Kontaktpunkte im Kaufprozess begleiten können. Auch die rechtlichen Aspekte kommen nicht zu kurz: Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer erklärt, was Händler vor der baldigen Einführung der neuen Verbraucherrechterichtlinie im Fernabsatz wissen müssen.
Die ecommerce conference wird von der INTERNET WORLD Business präsentiert. Leser der Zeitschrift erhalten mit dem Code "ecom14iwb" Sonderkonditionen und können für 189 Euro zzgl. MwSt. (statt 249 Euro zzgl. MwSt.) an der Konferenz teilnehmen.