INTERNET WORLD Logo Abo
Bewegung auf dem App-Markt?

Telekom und Mobilanbieter wollen eigenen App-Store Bewegung auf dem App-Markt?

Die Telekom will nicht weiter zusehen, wie der Apple App Store den Absatzmarkt für mobile und andere Anwendungen dominiert. Eine Verkaufsplattform im Verbund mit anderen Telekomanbietern soll bereits bis Ende des Jahres dem App Store Konkurrenz machen.

In einem Applikationsshop will die Telekom sowohl Software als auch Inhalte und Anwendungen an den Mobilnutzer bringen. Dabei sollen Angebote für alle Endgeräte verkauft werden, so die tablet-pc-telekom-macht-apple-inhaltegeschaeft-streitig/50091551.html:FTD unter Berufung auf Informationen aus Unternehmenskreisen. Journalistische Inhalte, Applikationen und Software sollen bereits bis Jahresende erhältlich sein.

Mit den Übernahmeplänen von Clickandbuy sowie mit dem eigenen Bezahldienst T-Pay hätte die Telekom bereits die Werkzeuge zum Downloadverkauf an der Hand. Bereits im Februar hatte die Telekom gemeinsam mit anderen Telekommunikationsanbietern den gemeinschaftlichen App-Store angekündigt.

Auch die Beteiligung am Umsatz des für April in Deutschland erwarteten Apple iPads stellen sich die Telekomanbieter anders als beim iPhone-Verkauf vor. Da das iPad nicht primär zum Telefonieren gedacht ist und den Telekomunternehmen keine Nachfolgeprofite für Gesprächs- und SMS-Kosten beschert, müsse der Verkauf anders als beim iPhone organisiert werden.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren