INTERNET WORLD Logo Abo
Hundewelpen

Investoren Geplante Zooplus-Übernahme: EQT und Hellmann & Friedmann werden Partner

Shutterstock/KDdesignphoto
Shutterstock/KDdesignphoto

Die Investoren EQT und Hellman & Friedman haben sich im Übernahmekampf um den Online-Tierbedarfshändler Zooplus zusammengetan. Zum Zwecke einer Finanzierung wollten sie eine Partnerschaft eingehen.

Im Übernahmekampf um den Online-Tierbedarfshändler Zooplus haben sich die Investoren EQT und Hellman & Friedman zusammengetan und ihr Angebot auf 480 Euro je Aktie erhöht. Zum Zwecke einer Finanzierung wollten sie eine Partnerschaft eingehen, teilten die Unternehmen am Montag in München und London mit. Das sind 10 Euro mehr als bisher. Zooplus unterstützte am Morgen das verbesserte und finale Angebot der Partner.

Dieses erhöhe die Transaktionssicherheit, erklärte Zooplus. Seit Mitte August hatte Hellman & Friedman über die Holdinggesellschaft Zorro Bidco immer wieder Übernahmeangebote für Zooplus unterbreitet. Weil auch andere Interessenten - darunter EQT - Angebote abgegeben hatten, erhöhte der US-Finanzinvestor nach und nach seine Offerte. Mit der Unterstützung von EQT habe der H&F-Vorstand nun beschlossen, den Preis im Rahmen des Zorro-Angebotes erneut zu erhöhen und den Zooplus-Aktionären ein "finales" Angebot zu unterbreiten, hieß es am Montag.

Zooplus profitiert von guter Nachfrage

Die Mindestannahmeschwelle für das Gebot soll weiterhin bei 50 Prozent plus einer Aktie liegen. Die Annahmefrist endet demnach weiter mit Ablauf des Mittwoch kommende Woche (3. November).

Zooplus hatte zuletzt von einer guten Nachfrage profitiert. Im zweiten Quartal dieses Jahres kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresniveau um rund 17 Prozent auf fast 494 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 5,1 Millionen nach 8,4 Millionen Euro im Vorjahr. Gemessen am Umsatz ist Zooplus nach eigenen Angaben die führende Online-Plattform für Heimtierbedarf in Europa.

2020 belief sich der Umsatz auf mehr als 1,8 Milliarden Euro, was nach Unternehmensangaben rund 7 Prozent am europäischen Markt für Heimtierbedarf entsprach.

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren