
Messevorschau Tools und Technologien Werkzeugkasten fürs Web
Ohne Tools und Technologien geht nichts mehr in E-Commerce und Marketing. Der Markt der Softwareanwendungen in diesem Segment ist geradezu explodiert. Kein Wunder also, dass auch die Internet World Messe 2014 zahlreiche Erstaussteller dazu begrüßen kann.
Premiere auf der Internet World Messe feiert unter anderem Melissa Data (B 063). Der amerikanische Hersteller von Datenqualitäts- und Adressmanagement-Lösungen präsentiert in München seine "Globale Adressverifizierung" (GAV). Das Tool sorgt dafür, dass korrekte Adressdaten in mehr als 240 Länder und Territorien ausgeliefert werden können.
Um die Verifizierung von internationalen Adressen geht es auch am Stand B 056. Dort zeigt Addressdoctor erstmals die neue "Addressdoctor Cloud". Durch die Anbindung eines Online Shops an diese Lösung werden postalische Adressen direkt bei der Registrierung überprüft.
Bereits zum fünften Mal stellt IntelliAd (A 031) auf der Internet World aus. Im Messegepäck hat der Münchner Softwarehersteller Lösungen für Real-Time Bidding und für crossmediales Customer Journey Tracking. Letzteres ist auch Thema des Vortrags, den CEO Wolfhart Fröhlich am ersten Messetag ab 11.15 Uhr in der Infoarena hält.
Mit Click-to-Chat, Click-to-Call und Click-to-Video ist iAdvize auf Online-Kundenservice in Echtzeit fokussiert. Ein Behavioral-Targeting-Modul misst in Echtzeit das Besucherverhalten auf der Internet-Seite und ermöglicht so, die Live-Beratung auf bestimmte Situationen abgestimmt anzubieten. Die SaaS-Anwendungen zeigt iAdvize am Messestand A 005.
Die Komplexität im E-Commerce verringern möchte OSF Global Services (A 004). Das internationale Team aus Beratern, Softwareentwicklern und Projektmanagern setzt den Schwerpunkt auf Anwendungsentwicklung und Technologie-Integration.
Technologien bringen den Online Shop zum Laufen, bewegte Bilder gestalten das Einkaufserlebnis emotionaler. Der Video-Marketing-Spezialist Clipvilla demonstriert in der Start-up Street, wie das geht.
Auch Kundenbewertungen sind ein wichtiges Marketing Tool. Das französische Unternehmen Net Reviews (A 029) bietet mit "Echte Bewertungen" einen Service für Shop-Betreiber, Marktplätze und Vergleichsportale, die die Qualität ihrer Kundenbewertungen prüfen wollen.
E-Commerce-Agenturen für das Thema Entreprise Ressource Planning (ERP) begeistern will Softwarehersteller Softengine am Oxid-Partnerstand (D 176). Im Fokus des Messeauftritts steht das Marketingprogramm "Webware 36", das sich speziell an E-Commerce-Agenturen richtet, die sich ein zweites ERP-Standbein aufbauen wollen. Zudem stellt Softengine seine beiden ERP-Systeme "Büroware" und "Webware" vor.
Dem Thema "internationaler E-Commerce" widmet sich die Asknet AG. Katja Speck, Vice President Marketing, Sales & Business Development, hält dazu am zweiten Messetag um 11 Uhr in der Infoarena einen Vortrag. Asknet wickelt für Hersteller den gesamten Kaufprozess als Whitelabel Shop ab.
Um mobile Einkaufslösungen geht es auch am Stand D 197. ITB, Softwarehersteller im Bereich Produkt-Informations-Management (PIM), präsentiert dort seine Anwendungen "TradePro Mobile" und "MeDaPro iPad Katalog". Sie ermöglichen es Kunden, mobil auf das Sortiment im Shop oder Katalog zuzugreifen.
- Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
- Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!