INTERNET WORLD Logo Abo
Tools

Messe-Rundgang Tools: Werkzeuge für den Shop

Fotolia.com/Emojoez
Fotolia.com/Emojoez

Die richtigen Tools können für den Erfolg eines Online-Shops entscheidend sein. Auf der Internet World stellen Dienstleister die ganze Bandbreite vor.

Damit aus einem virtuellen Schaufensterbummel echte Internet-Einkäufe werden, sind verkaufsunterstützende Tools nötig. Neben Lösungen für optimale Ladezeiten und ständige Verfügbarkeit sind das vor allem Warenwirtschafts-, Customer-Relationship-Management- und ERP-Systeme. Aber auch eine gute Produktsuche sowie die Einbindung von Videos auf die Webseite sorgen für eine höhere Kundenzufriedenheit und besseren Service.

Lädt eine Webseite zu lange oder funktioniert der Login-Vorgang nicht, verlassen potenzielle Kunden oftmals den Shop. Damit das nicht passiert, sollten Webseiten und Prozesse ständig überprüft werden. Auf der Internet World Messe zeigt Uptrends (Halle B5 / K476), wie Verfügbarkeit, Ladezeiten und Prozesse von weltweiten Standorten aus überwacht werden können. Ein neues Feature ist die Überwachung von mobilen Webseiten.

Daten online, offline, mobil und über CRM sammeln

Webseiten und Shops analysiert das Tool "Analyze" von Conversion Boosting (Halle B6 / E268). Eine Wissensdatenbank, Optimierungsvorschläge von den Experten des Unternehmens sowie ­Online-Workshops und ­E-Learning-Kurse sollen praktische Unterstützung bei der Conversion-Optimierung bieten.

Daten online, offline, mobil und auch über CRM zu sammeln ist eine Herausforderung. Diese dann zusammenzuführen und einzusetzen übernimmt die "Data Management Plattform" von Webtrekk (Halle B6 / A058). Die Plattform ermöglicht nicht nur das Datenmanagement in Echtzeit, Webshops erhalten zudem, in ­einem Profil zusammengefasst, Daten zum jeweiligen User über alle Geräte hinweg.

Reibungslose Prozessabläufe sind für ­jeden Online-Händler unverzichtbar. ­Dafür haben etliche Aussteller Lösungen im Gepäck. Am Stand von Step Ahead ­E-Business (Halle B6 / B088) können Besucher diese Prozesskette live ansehen. Das Unternehmen zeigt gemeinsam mit dem Logistikexperten Jucom, wie Teeproben zu den Besuchern nach Hause geliefert werden. Die ERP-Lösung (Enterprise Resource Planning) übernimmt dabei den kompletten Prozess: von der Finanzbuchhaltung über den Bestellprozess bis hin zur Inventur.

Trendthemen Bewegtbild und Automatisierung

Wer lieber Bier anstatt Tee trinkt, ist am Stand von IP Research richtig (Halle B6 / D213). Besucher können sich hier ein fränkisches Bier aus dem Lager ausbuchen. Möglich wird das mit der Warenwirtschafts-, CRM- und ERP-Lösung "Tricoma". Damit lassen sich die Prozessabläufe eines Unternehmens zentral und automatisiert steuern.

Den Trend Automatisierung sieht auch Vepos (Halle B6 / D198). Der Anbieter aus Nürnberg bringt das neue Release ­seiner ERP-Lösung "V. Soft Handel" mit. Dieses enthält neue Features wie eine ­mobile Datenerfassung für Inventur und Lagerumbuchung. Vepos arbeitet bei der Anbindung von Shop-Systemen mit Speed4Trade (Halle B6 / D181) zusammen. Die Schnittstelle zur Integrationsplattform "Emmida" von Speed4Trade ist aus dem ERP-System heraus bedienbar. "Emmida" ermöglicht Online-Händlern die automatisierte Verkaufsabwicklung über Marktplätze wie Amazon sowie den eigenen ­Online-Shop. Weiterhin zeigt das Unternehmen "Smobsh". Die virtuelle Verkaufslösung soll die Kanäle Online und Mobile mit dem stationären Handel verbinden.

Auch bei D&G-Software (Halle B6 / B085) geht es um die automatisierte ­Anbindung an Amazon & Co. Das ­"D&G-Versandhaus-System VS/4" verwaltet alle Daten zentral, und zwar über mehrere Mandanten, Länder, Sprachen und Vertriebskanäle hinweg. Auch mit der E-Commerce-Lösung von Channelpilot (Halle B5 / Start-up Street) können ­Online- und Versandhändler ihre Waren nicht nur in ihrem eigenen Shop platzieren, sondern automatisch alle weiteren relevanten ­Online-Vermarktungskanäle nutzen. Im Rahmen der Messe wird das Tool allen Besuchern für einen Monat kostenlos zur Verfügung gestellt.

Lösung für umgangssprachliche Suchanfragen

Eine gute Suchlösung schafft Zufriedenheit bei Käufern und steigert die Conver­sion Rate. Damit auch umgangssprachliche Suchanfragen in Zukunft keine Schwierigkeiten mehr bereiten, hat Semknow (Halle B5 / H414) eine semantische Lösung entwickelt. Bei Eingaben wie "Rotes Sommerkleid mit Spitze unter 150 Euro" sollen somit präzise Ergebnisse angezeigt werden. Den wichtigsten Hebel für eine bessere Conversion Rate sieht Findologic (Halle B6 / Stand D182) in der perfekten Suche und Navigation, und zwar für sämtliche Endgeräte. Besucher erhalten auf alle Services einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent.

Der "Matchmaker" ist laut Exorbyte (Halle B6 / A001) die technologische Basis für High-End-Suchlösungen. Die Recherche- und Abgleichtechnologie dient der Identifizierung von Stammdaten. Bereits zum siebten Mal ist Epoq (Halle B6 / B 126) auf der Messe vertreten. In Partnerschaft mit Shopware präsentiert das Unternehmen ein Shopware-Plugin für den Einsatz von individuellen Empfehlungen und der Onsite-Suche in Webshops.

Bewegtbild wird immer wichtiger

Videos spielen bei der Verkaufsunterstützung eine immer größere Bedeutung. Clipvilla (Halle B6 / Stand C145) zeigt ein ganzes Bündel von ihnen. Neben Produktvideos sind das auch Erklärvideos und personalisierte Filme. Auf der Messe bietet der Bremer Spezialist ein Basic ­Template im Corporate Design für 99 ­Euro / Monat an. Damit können mit einem Produkt-Datenfeed bis zu 50 Produkt­videos erstellt werden. Das Angebot ist auch bei Sovido (Halle B5 / Start-up Street) erhältlich. Der Video-SEO-Spezialist übernimmt Video-Hosting und die Bereitstellung der Bewegtbilder in allen Web-konformen Formaten.

Das Medium Video setzt Trust My Face (Halle B5 / Start-up Street) für Bewertungen ein. Kunden filmen dabei ihre Erfahrungen, die sie mit Produkten oder Hotels machen. Damit sollen echte von gefälschten Bewertungen unterschieden werden.

Interaktive Erklärvideos sind der Trend im Bereich Bewegtbild, glaubt Explanideo (Halle B5 / G354). Am Stand können Besucher diese live erleben und bekommen zudem ein Energydrink geschenkt.

Im Messe-Rundgang zum Thema Logistik präsentieren Logistikanbieter die Lösungen der Zukunft.

Das könnte Sie auch interessieren