INTERNET WORLD Logo Abo

Messevorschau E-Commerce-Dienstleister Spezialisten für den Online-Handel

Viele Helfer, ein Ziel: Die meisten Online Shops setzen auf eine oder mehrere Agenturen

Viele Helfer, ein Ziel: Die meisten Online Shops setzen auf eine oder mehrere Agenturen

Welches Content-Management-System ist das Richtige für meine Websites, welches Shop-System bringt meinen Online-Shop voran, welche Suchmaschine ist die beste für meine Kunden? Fragen dieser Art können Besucher der Internet World an die zahlreichen E-Commerce-Dienstleister und -Agenturen richten, die sich in den Messehallen präsentieren.

Viele Dienstleister stellen ihr Know-how in einem bestimmtes E-Commerce-Tool in den Vordergrund ihres Messeauftritts. Arithnea (D 166/D 181) ist deshalb gleich zweimal auf der Messe zu finden: Einmal als Partner von Hybris – hier zeigt die Agentur vor allem Best-Practice-Beispiele namhafter Kunden wie BSH – und ein zweites Mal am Stand von e-Spirit (D 166), wo sich die Agentur als Spezialist für Content Marketing und Content Management präsentiert. Zum gleichen Thema ist die Münchner Agentur auch am 26. Februar um 15 Uhr in der Infoarena IV mit einem Vortrag vertreten: Jessica Aust, Business Unit Manager Content Management, spricht über "Content is king, context is queen – Mehrwert ohne Mehraufwand". Content ist auch das bevorzugte Thema von Laudert (B 073). Der Mediendienstleister zeigt wie schon 2013 auf der Internet World sein Angebot in Sachen Produktkommunikation, zum Beispiel Content-Erstellung.

Als Spezialisten sind auch Typovision, One Drop Solutions und Alphasystems (Gemeinschaftsstand C 130) gekommen. Die Typo3- und Magento-Spezialisten zeigen Software-Eigenentwicklungen rund um die Themen Analyse, Suche, Shopping-Apps sowie Backoffice-Systeme zur Anbindung an Magento. Mit +Pluswerk (B 076) stellt ein weiterer Typo3- und Magento-Spezialist in Halle B 0 aus. Unweit davon zeigt Mediawave (B 062) seine Magento-Tools sowie die Omnichannel-Lösung Magento E³. Am Stand gibt es eine kostenlose Magento-Potenzialanalyse. Um Magento dreht sich ebenso der Messeauftritt von Synoa (A 025): Das Unternehmen hat eine standardisierte Integrationsplattform entwickelt, mit der ERP- und PIM-Systeme einfach ins Magento-Shop-System eingehängt werden können. Außerdem will Synoa die Automatisierungsmöglichkeiten der Lösung vorführen.

Bei den Messeauftritten von Commerce Plus (D 160), Jankowsky E-Commerce (E 227), Unic (D 189) und dem im Herbst 2013 gegründeten Partnernetzwerk United E-Commerce (D 179) liegt der Fokus auf Fullservice-Angeboten für größere E-Commerce Player und Marken, die den Vertriebskanal Online für sich nutzen wollen. Commerce Plus setzt dabei vor allem auf eine verbesserte Neukundenbindung. Bei Unic setzt den Schwerpunkt auf "Multi-Channel". Weitere Messethemen sind Product Information Management, Merchandising, Empfehlungen und digitale Kommunikation.

Netformic (C115) präsentiert sich am Gemeinschaftsstand mit Brickfox, einem Anbieter für E-Commerce-Middleware, die in vielen Netformic-Projekten als Product Information Management (PIM)-System zum Einsatz kommt. Außerdem liegt Netformic in diesem Jahr das Thema B2B-Commerce am Herzen: Auf dem Kongress stellt der Referenzkunde Murrelektronik seinen neuen B2B-Online-Shop vor, der von Netformic umgesetzt wurde. Das B2B-Geschäft steht zudem im Fokus von GKS Handelssysteme (E 223). Das Unternehmen zeigt seine Großhandelsmarktplätze Restposten.de und Grosshandel.eu. Mitaussteller Traxpay stellt sein B2B-Echtheit-Zahlungssystem vor, das in die Marktplätze von GKS integriert ist. Als Marktplatz ist auch Hitmeister (D 170) in München mit dabei, richtet sich hier aber an Online-Händler, die den Endkonsumenten ansprechen wollen. Der Marktplatz sucht auf der Internet World nach Partnern für seine täglichen Preisknaller-Deals.

Gütesiegel-Anbieter sind gleichfalls vertreten: EHI Geprüfter Online-Shop (C 112) berät Besucher zur Zertifizierung und beantwortet Fragen zur rechtssicheren Gestaltung des eigenen Shops. Bei Trusted Shops (D 180) erhalten Standbesucher gegen Abgabe ihrer Visitenkarte die aktuelle Auflage des "Handbuch für Online-Händler".

Ihr wollt in Sachen E-Commerce auf dem Laufenden bleiben? Da haben wir zwei Angebote für euch in petto:
  • Unser daily-Newsletter informiert einmal täglich mit News, aber auch tiefen Insights und Analysen über die wichtigsten Themen aus der digitalen Commerce- und Marketing-Branche. Jetzt kostenlos abonnieren!
  • Early birds, die bereits am frühen Morgen wissen wollen, was im nationalen und internationalen E-Commerce alles los ist, legen wir die Commerce Shots ans Herz: Jetzt abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren