INTERNET WORLD Logo Abo
Tisch mit Leuten

Messe-Rundgang Marketing: Werkzeug für die Werbung

shutterstock.com/Rawpixel.com
shutterstock.com/Rawpixel.com

Omnichannel, Personalisierung, Magento 2, E-Mail-Marketing: Das sind wichtige Themen auf der Internet World Messe. Zahlreiche Agenturen haben dafür das passende Werkzeug im Gepäck.

Die Anbieterlandschaft im Online-Marketing ist unübersichtlich geworden. Die Anforderungen an das digitale Marketing werden immer komplexer. ­Ohne die Unterstützung von spezialisierten Agenturen fiele die Orientierung im Dschungel der Marketing-Technologien schwer. Auf der Internet World Messe präsentieren zahlreiche Dienstleister für Marketing Automation, E-Mail-Marketing, Suchwortmarketing und auch für E-Commerce ihr Leistungsspektrum.

Im E-Mail-Marketing liegt nach wie vor viel Potenzial, gefragt ist die individuelle beziehungsweise personalisierte Nutzeransprache. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, will Rabbit E-Marketing (Halle B6 / B069) zeigen. Die Frankfurter Agentur hat sich auf One-to-One-Multichannel-Kommunikation spezialisiert und kümmert sich um Daten- und Content-Strategien, Technologien und Umsetzung. Auf der Messe stellt Rabbit eine Case Study mit ­Epson vor.

Eine modular aufgebaute Versandlösung für die Kanäle E-Mail, Brief und Postkarte präsentiert Mailingwork (Halle B6 / E255). Neu ist eine Lösung für Agenturen, bei der mehrere voneinander unabhängige Kunden gemanagt werden können. Angenehmes mit Nützlichem verbindet Cleverreach (Halle B6 / D215). Unter dem Motto "Cleverbeach" zeigt das Unternehmen seine E-Mail-Marketing-Lösung - und verlost gleichzeitig einen Strandurlaub. Eine neue Funktion ist beispielsweise das Automationcenter, das ­E-Mails nach individuellen Kriterien automatisiert verschickt. Wer mehr über Kundenbindung per E-Mail-Marketing wissen will, bekommt auch am Stand von Inxmail (Halle B6 / A055) Antworten. Neben Best-Practice-­Cases erläutert Inxmail wie Transak­tionsmails und die Vermarktung von Anzeigen in Newslettern eingesetzt werden, um die Loyalität der Kunden zu festigen.

SEO und SEA

Auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -werbung (SEA) spielen weiterhin eine wichtige Rolle im E-Commerce. Einer der etablierten Anbieter, der den ­Fokus seines Messeauftritts auf Search- und Content-Optimierung legt, ist Searchmetrics (Halle B6 / B081). Live­demos der "Searchmetrics Suite" zeigen Neuheiten wie die "Research Cloud", die den strukturierten Zugriff auf die Search­metrics-Datenbank ermöglicht.

Seonative und Seedingup treten gemeinsam auf (Halle B6 / E267). Seonative bietet neben SEO und SEA auch die Erstellung und Konzeption von Webseiten- und Webshops sowie einen Blogmarketing-Service an. Die Partneragentur Seedingup zeigt Lösungen für Digital Content Marketing, ­darunter das Publizieren von ­Artikeln oder Videos sowie das Verteilen der Texte, Bilder oder ­Videos in sozialen Netzwerken. Cyberpromote (Halle B6 /A030) will einen Weltrekord auf der Messe aufstellen. Mit der SEO-Software "Forecheck" soll es gelingen, mindestens 10.000 URLs pro Minute beziehungsweise 100 Seiten pro Sekunde hinsichtlich SEO-relevanter Daten zu ­analysieren. Darüber hinaus bringt die SEO-Agentur ein Update ihrer "Mobile-Friendly-Studie" mit auf die ­Internet World Messe.

Der Performance-Marketing-Experte Intelliad stellt in Halle B6, Stand B071 unter anderem "TV-Triggering" vor. Darunter versteht das Unternehmen, Suchmaschinen- und Display-Werbung, abgestimmt auf die TV-Werbung, im Netz zu schalten. Matelso (Halle B6 / D192) aus Stuttgart verspricht mit Call-Tracking die Erhöhung der Conversion Rate. Bei Call-Tracking erhalten Werbemittel individuelle Telefonnummern. Ruft ein Interessent an, kann anhand der Nummer der Erfolg des Werbemittels nachvollzogen werden.

Magento und mehr

Wer Magento-Spezialisten sucht, wird auch auf der Internet World fündig. Die Agenturen Mediawave (Halle B6 / E269) und Phoenix Media (Halle B6 / E241) sind für Magento 2.0 zertifiziert und stellen die Neuheiten und Features der neuen Version der Shop-Software vor. Mediawave bietet zudem Informationen zu den Omnichannel-Tools von Magento sowie zur Retail Commerce Suite und dem Commerce Ordermanagement Tool. Bei Phoenix Media steht neben den Informationen rund um Magento 2.0 die Präsentation ihres Portfolio von E-Commerce-Hosting bis zur Anbindung von ERP- und Zahlungssystemen im Mittelpunkt. Als ein weiterer ­Magento-Spezialist will Flagbit (Halle B6 / A035) seine Kompetenz in Sachen ganzheitliche Betreuung von ­E-Commerce-Projekten zeigen. Dazu ­gehören Beratung, Konzeption, technische Entwicklung und Umsetzung, Online-Marketing und Schulung.

Services beim Betrieb des ­Online-Shops bietet W & Co (Halle B6 / B077). Das reicht von der Shop-Entwicklung und Content-Erstellung inklusive  Produkt-Shooting im eigenen Fotostudio über Responsive Design und Content-Management bis Hosting, Betrieb und Support.

Full Service schreiben sich viele Agenturen auf die Fahne. So zum Beispiel Team Neusta (Halle B6 / C143), die das Thema digitale Transformation in den Vordergrund ihres Messeauftritts rücken. Die Bremer sind auf Beratung, Entwicklung und Umsetzung von komplexen, web­basierten Softwarelösungen spezialisiert. Aus sechs mach eins: Was ursprünglich Ageto, First Colo, KOM, Netpioneer, Textprovider und Zeros+Ones war, ist nun ­Diva-E (Halle B6 / E228). Damit bietet die Agentur nach eigenen Angaben ein komplettes digitales Lösungsportfolio an - von der Markenberatung bis zum Betrieb der E-Commerce-Plattform.

Lucky Shareman ist zum ersten Mal auf der Internet World Messe und in der Start-Up-Street, Halle B5 vertreten. Die Agentur ist auf Influencer-Marketing spezialisiert und will Marken mit Persönlichkeiten aus dem Social Web verknüpfen. Am Stand stehen erfolgreiche Münchner Instagramer Rede und Antwort.

Sind Backend und Frontend noch auf dem neuesten Stand? Lohnt sich eine neue E-Commerce-­Architektur? Fragen wie diese will Commerce Plus (Halle B6 / E250) beantworten. B.Telligent (Halle B6 / D195) gibt Auskunft zu Konzepten und Lösungen bei der Umsetzung von Digital-Marketing- und Big-Data-Infrastrukturen. Für Unic (Halle B6 / B104) steht Omnichannel mit all seinen Facetten im Fokus der Messe. Für eine zielgruppengerechte Kommunikation bietet die Agentur E-Commerce, Product Information Management und digitale Kommunikation.

Auf CRM spezialisiert hat sich die Agentur Maihiro. In Halle 6 am Stand C137 zeigt die Agentur anhand des Beispiel-Shops "Mai Energy", wie der stationäre mit dem Online-Handel sinnvoll verknüpft werden kann.

Für den perfekten Shop

Die Paketbeilagen von Dimabay (Halle 6 / E290) sollen bei der Neukundenansprache helfen. Vorgestellt wird auch der "Premium Quarter Flyer" - ein vierseitiger Flyer, in dem vier Unternehmen gemeinsam werben können.

Full Service für die Produktkommunikation gibt es von der Agentur Laudert (Halle B6 / E240). Dazu gehören neben Lösungen für Produkt Information Management (PIM) auch Media Asset Management (MAM), Shop-Systeme und Produktfotografie.

Das EHI Retail Institute (Halle B6 / B080) lockt mit einem 20-prozentigen ­Rabatt auf das Gütesiegel "EHI Geprüfter Online-Shop". Daneben stellen die Experten aktuelle Marktstudien zum Thema ­E-Commerce sowie die Online-Datenbank Handelsdaten.de vor.

Auch zum Thema Payment gibt es einige Aussteller auf der Internet World Messe.

Das könnte Sie auch interessieren