
Kampagne So wirbt Aldi um die Gunst der Gamer
Aldi baut sein Gaming-Geschäft weiter aus - und gibt richtig Gas: Mit einer eigenen Online-Plattform, Influencer-Kooperationen, Streaming-Formaten und einer neuen Kampagne will der Discounter die kauffreudige Zocker-Community jetzt für sich gewinnen.
Der Gaming-Markt boomt: Auf der Streaming-Plattform Twitch tummeln sich pro Tag im Durchschnitt 30 Millionen User. Das einstige "Nerd-Thema" Videospiele wird so natürlich zum Mega-Umsatzbringer. Auch branchenfremde Unternehmen wollen sich nun ein Stück vom Kuchen sichern und damit neue Zielgruppen ansprechen.
Online-Plattform, Stream-Team, Twitch-Kanal
So setzt nun auch die Supermarktkette Aldi auf das Thema Gaming und macht mit einer aktuellen Kampagne auf ihr neues Angebot aufmerksam. Auf der Online-Plattform Aldi Life bietet der Discounter Konsolen- oder PC-Spiele an, die passende Hardware gibt es im separaten Aldi-Online-Shop. Neben E-Sport-Aktionen verfügt Aldi zudem über ein Stream-Team sowie einen eigenen Twitch-Kanal und setzt auf Kooperationen mit Partnern wie NoWay oder FeelFIFA.
Um die Marke "Aldi Gaming" zu etablieren, hat der Discounter dazu einen Spot im Look & Feel eines Computerspiels gelauncht. Der 30-Sekünder, in dem auch die bekannten E-Sportler Frederik "NoWay" Hinteregger, Stefan Kierspel, Erné Embeli sowie Georg "Gustaf Gabel" Göttmann auftreten, wurde von Deepblue aus Hamburg sowie der auf E-Sports-Marketing spezialisierten Kölner Agentur Strafejump entwickelt und umgesetzt.