
Internationalisierung Tipps für Händler, die über den Schritt in die USA nachdenken
Händler, die über den Schritt in die USA nachdenken, sollten sich ein genaues Bild über die Gegebenheiten dort machen. Christian Gees, Sales Director Zentral- und Osteuropa bei ChannelAdvisor, liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Mutterland des E-Commerce.
Von Christian Gees Sales Director Zentral- und Osteuropa bei ChannelAdvisor
Die Vereinigten Staaten von Amerika - Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Heimat der Traumfabrik Hollywood und geprägt vom "American Way of Life". Aber nicht nur das, die USA sind auch der größte zusammenhängende und zugleich konkurrenzfreudigste Binnenmarkt der Welt. Neben den geografischen Ausmaßen und der hohen Bevölkerungszahl ist es die vorhandene Kaufkraft, welche das Land zu einem der lukrativsten Märkte der Welt macht. Das Bruttoinlandsprodukt lag 2020 mit rund 21 Billionen US-Dollar deutlich vor der Wirtschaftsleistung der Europäischen Union.
Auf den ersten Blick ist der amerikanische Markt schnell zu erfassen. Erste Schritte werden durch ausreichend vorhandene Daten zum Markt, den Wettbewerbern und den Online-Marktplätzen erleichtert. Dennoch sollten sich Händler, die über den Schritt in die USA nachdenken, ein genaues Bild über die Gegebenheiten im Mutterland des E-Commerce machen.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.