
E-Commerce in Deutschland Mehrheit der Händler pfeift auf Social Media
Für große E-Commerce-Firmen ist eine Facebook-Seite selbstverständlich. Für die Gesamtheit der Händler gilt das jedoch nicht. Das belegt eine Untersuchung von über 30.000 deutschsprachigen Shops.
Laut der Studie "E-Commerce-Markt Deutschland", die das EHI Retail Institute und Statista Ende 2012 vorgelegt haben, haben 77,8 Prozent der 1.000 größten Online-Shops in Deutschland eine Facebook-Seite und rund jeder zweite Ladenbesitzer twittert.
Nimmt man auch die kleineren Händler mit ins Boot, zeigt sich ein anderes Bild: Eine Analyse von 31.767 deutschsprachigen Online-Shops, die JustContact in Zusammenarbeit mit Wappalyzer durchgeführt hat, zeigt nun, dass nur 42 Prozent mit einer eigenen Seite in Social Media vertreten sind.

Facebook ist mit 38 Prozent mit Abstand das beliebteste Social Network, gefolgt von Twitter (16 Prozent). 80 Prozent der Shops, die aktiv im Social Web sind, verwenden ein oder zwei Netzwerke.
Wenig überraschend liegt Facebook nicht nur bei der Anzahl der Profile vorne, sondern kann auch die meisten Fans generieren. Anders sieht es bei Twitter, Youtube und Google+ aus: dort haben etwa 70 Prozent der Shops weniger als 100 Anhänger. Insgesamt haben 45 Prozent der untersuchten Anbieter weniger als 100 Unterstützer.

Wappalyzer analysiert mit einer Browser Extension die auf einer Webseite verwendeten Technologien. JustContact bietet ein Tool, mit dem Kontaktdaten und Social-Media-Profile aus Webseiten ausgelesen werden können. Die Webseiten werden über ein Web-Interface oder eine API abgefragt.
Die Daten wurden im April 2014 erhoben. Dazu hat Wappalyzer eine Liste mit Webseiten zur Verfügung gestellt, die eine Shopsoftware auf der Webseite integriert haben. Diese Webseiten wurden mithilfe der Software von JustContact auf Social-Media-Profile untersucht.
Produktempfehlungen werden zunehmend in Social Media ausgetauscht. Searchmetrics hat untersucht, wie gut die zehn umsatzstärksten deutschen Shops in den Netzwerken positioniert sind.