INTERNET WORLD Logo
Bürste, Haarpflegemittel und Glätteeisen auf rosa Untergrund

Webshop für Friseurprodukte Henkel kooperiert für salonory.com mit squarelovin

Shutterstock/Alex SG
Shutterstock/Alex SG

Henkel baut seine Zusammenarbeit mit squarelovin aus: Der Konzern nutzt die SaaS-Plattform des Hamburger Tech-Unternehmens ab sofort auch für den US-Markt - und will die Zielgruppe des neuen Friseurprodukte-Webshops salonory.com mit User Generated Content ansprechen.

Zum Launch des ersten Henkel-Online-Shops in den USA, salonory.com, setzt der Kosmetikkonzern auf das User-Generated-Content-Tool von squarelovin. Der Webshop, dessen Portfolio zehn Beauty- und Haarpflege-Marken umfasst, soll professionelle Friseur:innen ansprechen.

Instagram-Inhalte, die von dieser Zielgruppe generiert wurden, werden mit dem Tool gezielt kuratiert. Bevor Bilder und Videos im Salonory Webshop veröffentlicht werden, werden Nutzungsrechte automatisiert abgefragt. Mithilfe des User Generated Contents kann Henkel so neben klassischen Produktbildern zeigen, wie sich die Produkte in der Anwendung verhalten und welche Ergebnisse damit erzielt werden.

"Mit User Generated Content von der Masse abheben"

"Der US-amerikanische Markt unterscheidet sich deutlich vom deutschen: Die Konsument:innen verbringen mehr Zeit online und sind die Ansprache über digitale Verkaufskanäle gewohnt. Da die USA einer unserer größten Märkte und der Wettbewerb dort sehr groß ist, wollen wir uns durch den Einsatz von User Generated Content von der Masse abheben“, sagt Cedric Parsiegla, Senior Regional Manager North America und Digital Marketing & Special Projects bei Henkel. "Durch die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit squarelovin im deutschen Markt, kennen wir die Vorteile von UGC und vertrauen auch für Henkel USA auf die Expertise des Teams."

Das könnte Sie auch interessieren